KSC-Personalplanungen im Check: Wer bleibt, wer geht?
Die Saison 2013/14 neigt sich dem Ende entgegen, die Entscheidungen im Aufstiegs- und Abstiegskampf rücken immer näher. Schon jetzt ist das Saisonziel des Karlsruher SC erreicht – der Klassenerhalt. Aber vielleicht könnte sogar am Ende mehr für die Badener herausspringen. Der Aufstieg ist noch möglich. Die Lizenz für beide Ligen ist zumindest eingereicht. Klar ist aber auch, dass es nicht leicht werden wird für die Badener. Verstärkt hat man sich aber zumindest schon beim KSC für die nächste Saison.
Valentini und Traut ab nächster Saison im Wildpark – 2 bis 3 Spieler sollen noch kommen
Mit Enrico Valentini und Sascha Traut konnte man gleich zwei Spieler vom VfR Aalen abknüpfen und das ablösefrei. Valentini gilt als offensiver Mittelfeldspieler, Sascha Traut kann dagegen als rechter Verteidiger eingesetzt werden. Verstärken wollen sich die Badener aber noch mit 2-3 neuen Spielern. Ansonsten vertraut man der jetzigen Mannschaft mit der man größtenteils in die neue Saison starten wird. Auf welche Position sich die Badener noch verstärken wollen und welche Spieler dafür Infrage kommen könnten, sowie wer den Verein wohl verlassen muss, will euch liga2-online.de im Nachfolgenden näherbringen.
Schuppan von Dresden als Max Option
Eine Option für Max wäre wohl Sebastian Schuppan. Der Linksverteidiger kam in dieser Saison 19-mal für Dynamo Dresden zum Einsatz. Sein Vertrag läuft zum Saisonende bei den Sachsen aus. Noch ist man sich noch nicht sicher, ob man mit Schuppan verlängert. In Karlsruhe zeigt man zumindest Interesse an Schuppan. Wahrscheinlichkeit: 30%
Vrančić würde wohl nur bei Aufstieg kommen
Interesse haben die Badener auch an Mario Vrančić. Der im kroatischen Slavonski Brod geborene Mittelfeldspieler konnte in dieser Saison für den Aufstiegskandidaten SC Paderborn 27 Einsätze in der 2.Bundesliga verbuchen. Allerdings will Vrančić im nächsten Jahr in der Bundesliga spielen. Falls der KSC doch noch aufsteigen sollte, würden die Chancen für einen Transfer von Vrančić gut aussehen. Es bleibt also abzuwarten, wie sich der 24-Jährige am Ende der Saison entscheiden wird. Wahrscheinlichkeit: 25%
Fahry ab nächster Saison die neue Nummer 3 beim KSC?
Auch auf der Torhüterposition will man sich in Karlsruhe verstärken. Nachdem Maximilian Reule, die alte Nummer 3 am Ende der Saison gehen muss, bekundete der KSC starkes Interesse an Konstantin Fuhry. Fuhry, der eigentlich einen Vertrag bis 2015 bei Hannover 96 besitzt, würden die 96er ablösefrei ziehen lassen. Wahrscheinlichkeit: 80%
Schwertfeger im nächsten Jahr noch ein Blau-Weißer?
In Sachen Abgänge sieht es beim Karlsruher SC mau aus. Lediglich von Vitzthum (ausgeliehen vom VfB Stuttgart), Maximilian Reule und Patrick Dulleck wird man sich sicher zum Ende der Saison trennen. Bei Kai Schwertfeger ist man sich da noch nicht ganz sicher. Allerdings dürfte Schwerfeger in den kommenden Spielen nochmals die Chance bekommen sich zu beweisen, um sich für einen neuen Vertrag anzubieten. Schlecht stehen die Vorzeichen zumindest nicht für Schwertfeger. Immerhin durfte er gegen Union Berlin in der zweiten Hälfte dran (wobei er ein Tor schoss) und wohl auch von Beginn an im kommenden Spiel gegen die SG Dynamo Dresden. Wahrscheinlichkeit: 25%
FOTO: FU Sportfotografie