Alle Corona-Tests negativ: Heidenheim kann gegen Osnabrück spielen

Nach auffälligen Corona-Tests unter der Woche herrscht nun Sicherheit beim 1. FC Heidenheim. Alle Folgetests waren negativ. Nun prüft der Verein rechtliche Schritte gegen das zuständige Labor. Das Spiel gegen Osnabrück kann indes – ohne Fans – stattfinden.

Rechtliche Schritte

Am Mittwoch und Donnerstag waren bei den Heidenheimern insgesamt gleich sechs Personen von einem neuen zuständigen Labor, vermutlich aufgrund falscher Labor-Testergebnisse, positiv auf das Coronavirus getestet worden. Es folgten weitere Testreihen, die im Klinikum Heidenheim, dem zuvor zuständigen Labor für die Testreihen des Zweitligisten, ausgewertet wurden. Schon am Freitag gab es keine positiven Befunde mehr. So nun auch am Samstag, wie der Verein am Samstagnachmittag bekanntgab. "Gegen das zuständige Labor werden nun rechtliche Schritte geprüft", heißt es in der Stellungnahme weitergehend.

Geisterspiel am Sonntag

In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt hat der FCH daher am Samstagnachmittag den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen dürfen und kann das Heimspiel gegen den VfL Osnabrück am Sonntag somit wie geplant bestreiten. Nicht dabei sein werden allerdings die Fans der Heidenheimer. Wegen der Entwicklung der Infektionszahlen und des aktuellen Inzidenzwerts im Landkreis Heidenheim darf der FCH die Partie am Sonntag nun doch nicht, wie ursprünglich unter der Woche noch geplant, mit 499 Personen im Stadion durchführen, sondern wird vor leeren Kulissen auflaufen. Die Fans, die bereits ein Ticket ergattert hatten, werden entsprechend entschädigt. Viel Aufregung somit rund um den 1. FC Heidenheim, die jedoch nicht selbstverschuldet daherkommt. Drei Punkte gegen Osnabrück, die bisher einen Punkt mehr erspielen konnten, könnte zumindest auf sportlicher Ebene für etwas mehr Ruhe beim derzeitig 13. der Tabelle sorgen.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"