Antrag genehmigt: Werder gegen Darmstadt wieder vor vollem Haus

Der Tabellenführer Werder Bremen darf das kommende Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 (Samstag, 19. März, 20:30 Uhr) wieder vor vollem Haus bestreiten. Laut Angaben der vereinseigenen Homepage wurde ein Antrag auf Vollauslastung genehmigt. Abhängig vom Alter des Zuschauers gelten infektionstechnisch unterschiedliche Regeln.

Letztes Mal im November gegen S04 vor ausverkauftem Haus

Als die Werder-Elf das letzte Mal vor vollem Haus auflaufen durfte, war Werder noch im düsteren Mittelfeld der Tabelle und der Übungsleiter hieß Danijel Zenkovic. Das Remis gegen den FC Schalke 04 datierte auf den November vergangenen Jahres. Mittlerweile ist von getrübter Stimmung im Norden nichts mehr zu erahnen. Unter dem neuen Trainer Ole Werner ist die Mannschaft auf klarem Aufstiegskurs. Nächste Woche kann der direkte Verfolger und Tabellenzweite aus Darmstadt im direkten Duell distanziert werden. Gerade passend zum Fluchtlichtspiel darf das Wohninvest Weserstadion wieder voll ausgelastet werden.

Erste Karten können bereits ab kommendem Montag, 11 Uhr, erworben werden – zunächst aber nur Dauerkarten-Inhaber und Mitglieder. Dauerkarten-Inhaber müssen ihre Stammplätze nochmals online buchen, um das Spiel gegen die Lilien besuchen zu können. Tun sie dies nicht, bleibt ihnen der Eintritt verwehrt. Die Chipkarten besitzen keine Gültigkeit. Mitglieder haben an den ersten beiden Tagen ein Vorkaufsrecht. Ab Mittwoch, 10 Uhr, gehen die Karten dann in den freien Verkauf.

Für Kinder unter 12 Jahren gelten 3G-Bedingungen. Als Testnachweis ist neben einem PCR-Test auch ein Antigen-Schnelltest möglich. Bei den älteren genügt ein Testnachweis nicht, es gilt 2G. Mit Ausnahme der Sitz- und Stehplätze besteht im gesamten Stadionbereich eine FFP2-Maskenpflicht.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"