Arminia in Kiel: Den Laden dicht halten

Arminia Bielefeld gastiert am Samstag Mittag zum nächsten Spitzenspiel der 2. Bundesliga bei der KSV Holstein im hohen Norden der Republik. Nach dem 2:1 gegen Nürnberg und dem 0:2 gegen Düsseldorf haben die Blauen damit das dritte Team der Top 3 in Folge auf dem Programm. Dabei wird es für die Ostwestfalen vor allem darauf ankommen die etwas wacklige Defensive in den Griff zu bekommen. Der Aufsteiger von der Förde ist in dieser Saison dafür bekannt seinen Gegnern viele Tore zu bescheren.
Fehler verboten
Gegen die Rheinländer aus Düsseldorf machte die Arminia sicherlich nicht ihr bestes Spiel, aber auch kein desolates. Insgesamt war die Funkel-Elf einfach stärker. Zusätzlich sorgten individuelle Fehler von Schütz und Weihrauch für die beiden Gegentore. Solche Fehler darf die Mannschaft am Samstag nicht erneut machen. Holstein ist die Abstand beste Offensive der Liga und erzielte zuletzt fünf Treffer gegen den 1. FC Heidenheim. Auch deshalb weiß Kapitän Julian Börner: „Wir haben gegen Düsseldorf ein paar individuelle Fehler gemacht, die bestraft wurden. Die müssen wir abstellen.“ Vor allem über die Außen wirkte Bielefeld zuletzt anfällig und ließ eine Vielzahl von Chancen zu. Florian Dick und Florian Hartherz bekamen ihre beiden Positionen nicht sicher verteidigt. Deshalb setzte Trainer Saibene besonderes Augenmerk auf Bälle in den Rücken der Abwehr: "Wenn wir da Fehler machen oder vom Plan abweichen, entstehen Chancen für den Gegner. Immer, wenn wir uns an die Abläufe gehalten haben, haben wir ein gutes Spiel gemacht.“ Die angesprochenen Fehler wären für das Kieler Dreigestirn Schindler, Ducksch und Drexler ein gefundenes Fressen.
Auswärtsbilanz macht Hoffnung
Doch es gibt auch durchaus Grund optimistisch nach Kiel zu schauen. Über 2000 Anhänger des Traditionsvereins werden den Weg ins nördlichste deutsche Profistadion antreten. Zumal seit dem Amtsantritt von Trainer Saibene in der Fremde nur einmal verloren wurde. In dieser Saison konnte man schon bei Union Berlin und dem 1. FC Nürnberg - also zwei der Top 4 der Liga - vier Punkte einsammeln. Somit wäre auch ein Punktgewinn bei den Kielern durchaus möglich. Der Luxemburger meinte dazu etwas verschmitzt: „Auswärtsspiele scheinen uns zu liegen. Wenn man bedenkt, welche Gegner wir auswärts hatten, sind wir da bisher punktemäßig richtig gut gefahren. Vielleicht verspüren die Jungs etwas weniger Druck, weil sie nicht als Favorit ins Spiel gehen.“ Trotz der guten Punkteausbeute von 17 Zählern aus 10 Spielen mahnte Julian Börner noch einmal zur Vorsicht: "Du musst Woche für Woche auf den Punkt genau da sein. Kiel macht das als Aufsteiger momentan sehr gut, aber wir machen es nicht viel schlechter. Dieses Jahr kannst du in der Liga nichts voraussagen – keine Absteiger und keine Aufsteiger." Nach der Partie gegen die KSV hat Arminia zumindest die Topfavoriten auf den Aufstieg für dieses Jahr hinter sich gelassen und kann sich in den letzten sieben Spielen des Jahres auf die direkte Konkurrenz konzentrieren.