Aue: Co-Trainer Hensel übernimmt übergangsweise

Die Gründe für die überraschende Beurlaubung von Cheftrainer Daniel Meyer und seines Bruders André Meyer liegen weiterhin im Dunkeln. Aue-Präsident Leonhardt erklärte, dass er darauf hoffe, eine gemeinsame Erklärung zu einem späteren Zeitpunkt abgeben zu können.
Wie geht es in Aue weiter?
Co-Trainer Marc Hensel übernimmt vorerst die Leitung der Mannschaft des FC Erzgebirge Aue. Das bestätigte Vereinspräsident Helge Leonhardt, der betonte, in den kommenden 14 Tagen eine Entscheidung treffen zu wollen, wie es weitergehen soll. Ob Hensel über diese Frist hinaus Cheftrainer bleibt, ist fraglich. Der Coach ist derzeit nicht im Besitz der erforderlichen Fußball-Lehrer-Lizenz, weswegen der Verein vorerst eine Ausnahmeregelung bei der Deutschen Fußball-Liga beantragt hatte.
Gemeinsame Erklärung anvisiert
Über die Ursachen für die Beurlaubung des Trainergespanns Meyer wollte sich Leonhardt weiterhin nicht detailliert äußern – auch aus Gründen des Datenschutzes, wie der Präsident der "dpa" sagte: "Alle Seiten müssen rechtlich aufpassen, es ist ein unangenehmes Thema", erklärte der 60-Jährige, der aber darauf hinwies, eine Auflösung der Geschichte anzuvisieren: "Wenn wir auseinander gehen sollten, dann erhobenen Hauptes. Ich würde mit Daniel Meyer gern auch noch eine gemeinsame Erklärung abgeben. Daran arbeiten wir jetzt."
Zuletzt waren Spekulationen über mögliche Gründe für die derzeit als vorläufig betitelte Beurlaubung von Cheftrainer Daniel Meyer und Co-Trainer André Meyer aufgekommen. Diese wies der Vorstand des Vereins im Rahmen einer Mitteilung "entschieden" zurück: "Unter Beachtung der gegenwärtigen Situation waren sich alle Beteiligten einig, keine weiteren Details darüber öffentlich zu machen." Dies sei intern zwischen allen Seiten besprochen worden.