Aue legt nach – Fürth rettet Punkt – Darmstadt lässt Federn

Der Aufstand im Tabellenkeller ging auch am Sonntag des 29. Spieltags weiter. Erzgebirge Aue reagierte auf die Siege der Konkurrenz und holt ebenfalls drei Punkte. Im Spiel gegen den FSV Frankfurt reichte ein Treffer von Benatelli zum enorm wichtigen 1:0-Sieg. Ebenfalls unter Druck stand die SpVgg Greuther Fürth. Die Kleeblätter rutschten durch die Ergebnisse der letzten Tage noch tiefer in den Abstiegssumpf und mussten am Sonntag reagieren. Passenderweise machte es die Elf von Mike Büskens dabei den Kontrahenten nach und sicherte sich sein Remis mit einem "Lucky Punch". Gegen Union Berlin machte Johannes Wurtz in der Schlussminute das erlösende 2:2, das Fürth immerhin drei Punkte Vorsprung auf den Relegationsrang sichert. Auch im vorderen Tabellendrittel rollte der Ball. Der SV Darmstadt musste im Duell der Aufsteiger gegen Heidenheim zwei Punkte abgeben. In Überzahl und trotz Führung kamen die Lilien nicht über ein 1:1 hinaus und könnten nun von Kaiserslautern (Mo., 20:15 gegen Leipzig) distanziert werden.

Die Spiele im Stenogramm:


FC Erzgebirge Aue 1:0 FSV Frankfurt
Tore:
1:0 Benatelli (59., Alibaz)
Karten: Gelb: Hertner, Mugosa | Konrad, Beugelsdijk (10.), Roshi
Zuschauer: 7.650
Schiedsrichter: Christian Bandurski

SpVgg Greuther Fürth 2:2 1.FC Union Berlin
Tore:
0:1 Thiel (8., Kreilach) || 1:1 Freis (50., Stiepermann), 1:2 Parensen (79., Schönheim), 2:2 Wurtz (89., Gießelmann)
Karten: Gelb: Schröck | Kreilach, Quiring
Zuschauer: 11.080
Schiedsrichter: Norbert Grudzinski

SV Darmstadt 98 1:1 1.FC Heidenheim

Tore: 1:0 Stroh-Engel (64., Foulelfmeter), 1:1 Niederlechner (77., Titsch-Rivero)
Karten: Gelb-Rot: Heise (67.) Gelb: Balogun, Sailer (5.), Behrens, Kempe | Wittek, Schnatterer, Strauß
Zuschauer: 14.300
Schiedsrichter: Benjamin Cortus

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"