Die wichtigsten Spiele des 10. Spieltages

Die Länderspielpause ist vorbei und in der 2. Bundesliga beginnt das zweite Quartal. An der Spitze können sich die beiden Favoriten Hamburg und Stuttgart absetzen und im Tabellenkeller ist deutlich enger geworden. Wir schauen auf die beiden wichtigsten Partien an diesem Spieltag.

St. Pauli gegen Darmstadt

Wie schnelllebig der Fußball ist, zeigen die beiden Mannschaften, die am Samstag am Hamburger Millerntor auflaufen. Zaum Saisonbeginn herrschte bei den Lilien noch Aufbruchsstimmung, doch nach sieben sieglosen Spielen in Folge hängt man tief im Tabellenkeller. In der Länderspielpause konnte die Mannschaft von Dimitrios Grammozis kein weiteres Selbstvertrauen tanken, selbst im Freundschaftsspiel gegen den Regionalligisten aus Homburg setzte es eine Niederlage. Noch sucht der Übungsleiter seine stärkste Elf und rotiert dabei vor allem im Mittelfeld das Personal und die Formation. Aufgrund des geringen Abstands zum Tabellenmittelfeld könnte ein Sieg den Lilien wieder schnellen Auftrieb geben. Einfach wird diese Aufgabe aber in keinem Fall, der FC St. Pauli gewann seine letzten drei Heimspiele und verlor zuhause bisher nur gegen das Kleeblatt aus Fürth.

Bei den Hausherren krachte es im Sommer hingegen laut und spürbar. Jos Luhukay machte seinen Ärger Luft und kritisierte einige Abläufe im Verein. Das Wachrütteln half zumindest der Mannschaft. Nach sechs Spielen ohne Niederlage, samt einem Sieg im Hamburger Derby, sprangen die Kiezkicker auf Tabellenplatz 4. Getragen von einer soliden Abwehr, einem herausragenden Mats Möller Dæhli und einem treffsicheren Dimitrios Diamantakos könnten die Hamburger auch im Kampf um den Aufstieg noch ein Wörtchen mitreden. Klettern die St. Paulianer weiter in der Tabelle oder schaffen die Lilien einen Befreiungsschlag?

Bielefeld gegen Hamburg

Das große Highlight wartet am Montagabend auf uns. Der HSV gastiert auf der Bielefelder Alm und versucht den ersten Platz zu verteidigen. Die Hanseaten haben die Derbyniederlage gegen den FC St. Pauli locker wieder abgeschüttelt und führen die Liga unbeirrt weiter an. Die kommenden Wochen werden aber der erste richtige Härtetest für die Mannschaft von Dieter Hecking. Nach der Arminia wartet auf die Hamburger gleich zweimal der VfB, in der Liga und im DFB-Pokal. Für den ehemaligen Bundesligisten geht es am Montag nicht nur um einen Dreier, es ist auch die Generalprobe vor dem schwersten Spiel der Hinrunde.

Laufkundschaft ist die Arminia aber in keinem Fall. Die Mannschaft von Uwe Neuhaus wird viel eher ihrer Geheimfavoritenrollen gerecht und hält bis auf zwei Punkte mit dem klaren Aufstiegsaspiranten mit. Unaufhaltbar sind die Ostwestfalen vor allem im Sturm. Fabian Klos und Sturmpartner Andreas Voglsammer konnte bisher nur der VfB Stuttgart stoppen. Mut dürfte den Arminen vor allem das letzte Aufeinandertreffen beider Mannschaften geben. Damals brachte eine frühe rote Karte für Hamburg und ein Doppelpack die Bielefelder auf Kurs. Gelingt erneut ein solcher Coup winkt mit einer Niederlage des VfB sogar der 1. Tabellenplatz.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"