Die wichtigsten Spiele des 8. Spieltages

Auch am letzten Wochenende im September wird im deutschen Unterhaus Fußball gespielt. Die Tabelle beginnt sich langsam zu entzerren und die Spreu trennt sich vom Weizen. Auch an diesem Spieltag gibt es jede Menge brisanter Duelle, auf einige werfen wir jetzt einen Blick.
Bielefeld gegen Stuttgart
Das Topspiel des Spieltags steigt bereits am Freitagabend. Der VfB Stuttgart gastiert auf der Bielefelder Alm und verteidigt dort den ersten Tabellenplatz. Die Arminia, die ebenfalls noch ungeschlagen ist, stellt den besten Sturm der 2. Liga und fegte erst neulich Wehen Wiesbaden vom Feld. Die wichtigste personelle Frage ist, wer sich den beiden Bielefelder Stürmern Klos und Voglsammer in den Weg stellen wird. VfB-Torwart Gregor Kobel musste beim vergangenen Heimspiel nach einem Zusammenstoß ebenso verletzt ausgewechselt werden wie Gonzalo Castro. Bei den Bielefeldern steht ein Fragezeichen hinter dem Einsatz von Spielmacher Reinhold Yabo. Der letzte Sieg der Bielefelder über die Schwaben liegt fast zwölf Jahre zurück, damals hießen die Torschützen Jonas Kamper und Artur Wichniarek. So oder so, der Sieger des Topspiels wird am Freitag an der Tabellenspitze stehen.
Aue gegen Dresden
Das Sachsenderby im Lößnitztal, der FC Erzgebirge Aue empfängt seinen Erzrivalen aus der Landeshauptstadt. Für beide Mannschaften geht es im wichtigsten Spiel der Hinrunde um mehr als Prestige. Dynamo kann mit einem Sieg bei den Veilchen den schwachen Saisonstart egalisieren. Nach dem Last-Minute-Sieg gegen den Jahn aus Regensburg scheinen die Dresdner nach zwei Pleiten zum Saisonstart endlich in die Spur gefunden zu habe. Aue steht nach einem guten Start und einer schwachen Leistung in Hamburg nun vor einem Charaktertest. Seit fünf Spielen warten die Erzgebirger schon auf einen Derbysieg, der letzte Heimsieg der Veilchen über Dynamo liegt bereits über fünf Jahre zurück. Dynamo-Kapitän Marco Hartmann könnte nach einer Wadenverletzung am Sonntag sein Comeback in der Startelf geben. Auf Seiten der Auer steht Sören Gonther im Mittelpunkt, der bis zum Sommer noch in Dresden unter Vertrag stand. Am Sonntag werden wir erfahren, wer bis zum Rückspiel die Nummer eins im Osten der 2. Liga ist.
Hannover gegen Nürnberg
Das Montagabendspiel wird zwischen den beiden Absteigern ausgetragen. Beide Mannschaften sind mehr als holprig in die Saison gestartet und finden sich in der Tabelle zurzeit im unteren Mittelfeld wieder. Viel zu wenig für die Ansprüche beider Vereine. Nach einem Sieg in Kiel konnte Mirko Slomka erst einmal durchatmen. Entscheidend für die 96er bei ihrem Sieg an der Kieler Förde waren die Stürmer Marvin Ducksch und Cedric Teuchert, die jeweils einen Treffer beisteuerten. Für Teuchert war es der erste Treffer im Profifußball seit Oktober 2017, damals spielte er noch beim nun kommenden Gegner Nürnberg.
Nach drei Unentschieden in Folge wächst auch der Druck auf Club-Trainer Damir Canadi. Bereits sechs Punkte ließen die Nürnberger nach einer Führung noch liegen. Sechs Punkte, die in der 2. Liga zurzeit den Unterschied zwischen Tabellenspitze und dem grauen Mittelfeld ausmachen. Im Fokus der Kritik stand auch Keeper Christian Mathenia, der nach einigen schwachen Auftritten angezählt ist, seinen Stammplatz aber behält. Gegen Marvin Ducksch und Cedric Teuchert muss Mathenia aber wieder zu alter Stärke finden, sofern der Club drei Punkte aus Hannover mitnehmen will.