Dreikampf um die Torjägerkrone

Wenn der letzte Spieltag ansteht, fällt bekanntlich auch die Entscheidung um die Torjägerkrone der Zweiten Liga. In diesem Jahr sind mit Rouwen Hennings (17 Treffer/Karlsruher SC), Simon Terodde (16/VfL Bochum) und Florian Niederlechner (15/1.FC Heidenheim) noch drei Kandidaten im Rennen um den Titel des Torschützenkönigs 2014/15.
Hennings der Punktegarant – Terodde der Allrounder – Niederlechner der Scorer
Rouwen Hennings genießt derzeit einen besonderen Status beim Karlsruher SC. Immer wenn der Angreifer in der laufenden Saison getroffen hat, haben die Badener auch gepunktet. Zudem besorgte der 27-Jährige zuletzt mit zwei Doppelpacks quasi im Alleingang die Siege in Braunschweig und gegen Fürth. Der Stürmer hat die Chance am Sonntag gleichzeitig Torjägerkrone und Aufstieg zu bejubeln und sollte entsprechend motiviert sein. Erst am 33. Spieltag überholte Hennings seinen Kontrahenten Simon Terodde. Der Bochumer erzielte die Hälfte seiner 16 Saisontreffer an den ersten sechs Spieltagen und ließ in der Folge deutlich nach. Im abschließenden Spiel gegen Sandhausen könnte jedoch ein weiterer Treffer genügen um wieder mit Hennings gleichzuziehen. Einen weniger hat Heidenheims Florian Niederlechner, der zuletzt durch einen Doppelpack aber nochmal heranrücken konnte. Seine Kontrahenten lässt der 24-Jährige jedoch in Sachen Vorlagen deutlich hinter sich. Niederlechner zählt zusätzlich zu seinen 15 Toren auch zehn Vorbereitungen und liegt somit in der Scorerliste vor Terodde (16+6) und Hennings (17+4) auf den zweiten Rang. Spitzenreiter in dieser Kategorie ist übrigens unangefochten Pascal Groß von Meister Ingolstadt der neben sieben Treffern sagenhafte 22 Assists produzieren konnte.