Düsseldorf trennt sich von Trainer Kleine - Manfred Stefes übernimmt

Vor dem Trainingsauftakt am Montag hat Fortuna Düsseldorf eine personelle Änderung im Trainerstab vorgenommen und sich von Co-Trainer Thomas Kleine getrennt. Nachfolger ist Ex-Spieler Manfred Stefes.
Zusammensetzung "ausgewogener gestalten"
Seit 2017 war Kleine als Co-Trainer für die Rheinländer aktiv, nun endet seine Zeit überraschend: "Nach der sportlichen Analyse, die Klaus Allofs, Christian Preußer und ich in den vergangenen Wochen intensiv vorangetrieben haben, war ein Ergebnis, dass wir im Assistenztrainer-Bereich eine Veränderung vornehmen wollen", erklärt Sportvorstand Uwe Klein. Ziel sei es gewesen, "die Zusammensetzung im Trainerteam ausgewogener zu gestalten und uns breiter aufzustellen". Mit Manfred Stefes habe die Fortuna nun "die passende Person gewinnen können, die uns mit viel Erfahrung und großer Expertise weiterhelfen wird", so Klein.
Der 54-jährige Fußballlehrer, der zuletzt als Co-Trainer unter Lucien Favre bei Borussia Dortmund arbeitete (2018-2020), hat einen Vertrag bis 2023 unterschrieben. Seine Trainerlaufbahn begann er bei Borussia Mönchengladbach, wo er zuvor auch als Spieler aktiv war. Auch für die Fortuna schnürte Stefes zwischen 1992 und 1993 die Schuhe. "Ich hatte sehr gute Gespräche mit dem Vorstand und mit Christian Preußer. Die Aufgabe bei der Fortuna ist sehr reizvoll und ich freue mich, nun mit anzupacken und mit der Mannschaft zu arbeiten", sagt der 54-Jährige.