Dynamo Dresden: Seit drei Monaten ohne Heimdreier

Nach dem 1:1-Remis gegen Eintracht Braunschweig wartet Dynamo Dresden seit Ende Juli auf einen Heimsieg. Durch das Unentschieden blieb die Elf von Cheftrainer Uwe Neuhaus auf dem zwölften Tabellenplatz.

Möschl und Valsvik mit Premierentoren

Das Heimspiel hätte für die Schwarz-Gelben gar nicht besser beginnen können. Der zuletzt nicht einmal mehr im Kader stehende und gegen Braunschweig in die Startelf gerutschte Patrick Möschl besorgte nach zwölf Minuten den Führungstreffer. Zunächst setzte der Österreicher einen Freistoß aus knapp 20 Metern in die Gästemauer, um dann den Abpraller in die linke untere Ecke zu verwandeln. In der Folge legten die Sachsen nicht nach, sodass auch Braunschweig durch Biada zu einer guten Einschussmöglichkeit kam. SGD-Keeper Schwäbe parierte jedoch.

Den Kurs auf Richtung zweiter Heimdreier zerstörte Braunschweigs Valsvik dann in der zweiten Halbzeit, als er den Ball nach einer Ecke von rechts kraftvoll mit dem Kopf zu seinem ersten Zweitligatreffer versenkte. Als auch Kreuzers Tor in der 85. Minute aufgrund einer Abseitsposition zurecht nicht die Anerkennung fand, musste sich Dynamo mit dem dritten Heimremis begnügen.

Anpfiff wegen Sturms um zweieinhalb Stunden verzögert

Dynamos Mittelfeldmann Andreas Lambertz sprach nach dem Spiel beim vereinseigenen Dynamo-TV von zwei verlorenen Punkten. "Zwar waren die vorherigen Spiele von uns noch ein bisschen besser. Trotzdem waren wir klar dominierend und haben kaum was zugelassen", ärgerte sich Lambertz darüber, dass Braunschweig aus zwei Gelegenheiten ein Tor machte.

Auch sein Mitspieler Niklas Hauptmann unterstrich, dass in der Partie "eindeutig mehr drin gewesen" wäre. Der 21-Jährige äußerte allerdings zugleich selbstkritisch, dass man nach einer dominierenden ersten Halbzeit zu wenig im zweiten Durchgang getan habe. Mit dem durch das Sturmtief Hervart 150 Minuten verzögerten Anpfiff hätten, so Hauptmann, beide Teams zu kämpfen gehabt. "Das ist sicherlich nicht optimal, aber für beide Mannschaften gleich." Im kommenden Auswärtsspiel (Sonntag, 13:30 Uhr) trifft Dynamo auf den Überraschungsaufsteiger aus Kiel. Mut machen sollte der Neuhaus-Elf, dass es auswärts in dieser Saison bislang besser läuft als daheim.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"