Dynamo: Keine weiteren Neuzugänge - Verlängerungen stehen an erster Stelle

Nach dem Sieg gegen RB Leipzig schwebt Dynamo Dresden auf Wolke 7. Neben dem Einzug in die zweite Runde des DFB-Pokals hat der prestigeträchtige Triumph gegen den Bundesliga-Aufsteiger auch DFB-Prämien in Höhe von 310.000 Euro in die Kassen gespült. In weitere Neuzugänge soll dieses Geld jedoch nicht investiert werden, wie Manager Ralf Minge bei "Mopo24" deutlich macht: "Wir haben jeden Transfer mit Bedacht getätigt. In vielen steckt Entwicklungspotenzial, wir holen Spieler, die einen Mehrwert für Dynamo haben. Und so wird es auch bleiben. Wir werden nichts in der Breite ergänzen." Demnach habe man zwar noch Patronen, diese wolle man jedoch nicht "sinnlos verschießen".

"Wollen zusehen, dass wir im Herbst bestehende Verträge verlängern können"

Vielmehr sollen die zusätzlichen Einnahmen nun in das vorhandene Personal gesteckt werden, schließlich laufen am Saisonende gleich 15 Spieler-Verträge aus. Auch der Kontrakt von Cheftrainer Uwe Neuhaus endet nach derzeitigem Stand am 30. Juni 2017. Dass Dynamo mit dem 56-Jährigen gerne langfristig verlängern möchte, ist kein Geheimnis. Auf Seiten der Spieler sollen vor allem Leistungsträger wie Andreas Lambertz, Kapitän Marco Hartmann, Nils Teixeira, Giuliano Modica und Niklas Kreuzer gehalten werden. "Das sind unsere akutesten Baustellen im Moment. Wir wollen zusehen, dass wir im Herbst bestehende Verträge verlängern können", betont Minge. Darüber hinaus ist es sicherlich keine schlechte Option, auch am Ende der Saison noch Geld in der Kasse zu haben, um möglicherweise die Kaufoption bei Akaki Gogia ziehen zu können.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"