Entscheidungen auf Schalke: CEO, Trainer und Knäbel im Fokus

Beim FC Schalke 04 werden in Kürze mindestens zwei Personalentscheidungen fallen. Dazu gehört auch der Abschluss der Trainersuche. Zudem haben die Königsblauen auch einen neuen Vorstandsvorsitzenden gefunden, der in der Länderspielpause vorgestellt wird. Die Zukunft von Sportvorstand Peter Knäbel ist offen.

Trainerposten auf Schalke weiter reizvoll

Aufsichtsratsvorsitzender Axel Hefer hat sich gegenüber der "Deutschen Presse-Agentur" über die Personallage beim FC Schalke 04 geäußert. Der 46-Jährige ist sich sicher, dass die wichtigsten Posten im Verein zeitnah neu besetzt werden. Einen neuen Vorstandsvorsitzenden, der die Nachfolge von Dr. Bernd Schröder antreten wird, wurde bereits gefunden. "Wir haben einen neuen CEO gefunden und eine Einigung erzielt", verkündete Hefer. Um wen es sich handelt, ließ der 46-Jährige offen. Klar ist, dass der neue Mann "in der Länderspielpause vorgestellt werden" soll.

Ob vorher noch ein neuer Cheftrainer vorgestellt wird? Interimscoach Matthias Kreutzer wird am Sonntag (13:30 Uhr) gegen Hertha BSC auf der Bank sitzen. "Unser Ziel ist es, einen neuen Trainer zu holen. Und ich bin sehr zuversichtlich, dass uns das in absehbarer Zeit gelingen wird. Wir arbeiten mit Hochdruck daran", so Hefer. Spekulationen um ein gesunkenes Interesse am Trainerposten in Gelsenkirchen wies der 46-Jährige zurück: "Schalke ist einer der größten Vereine der Welt. Die unglaublichen emotionalen Schwankungen machen den Verein aus. Und das reizt Menschen wie potenzielle Partner."

Knäbels Zukunft auf der Kippe

Sind beide Personalien offiziell, dann geht es wohl im Hintergrund weiter. Offen ist, wie sich die Zukunft von Sportvorstand Peter Knäbel gestalten wird. "Das ist ein Thema, das wir in Ruhe angehen werden, sobald die akuten Herausforderungen gelöst sind", kündigte Hefer bereits an. "Wenn der neue Trainer und der neue CEO da sind, müssen wir in Ruhe analysieren, woran es gelegen hat und welche Dinge wir insbesondere im Sport noch anpassen müssen." Dass das Aus von Knäbel schon beschlossen sei, dementierte der Aufsichtsratsvorsitzende. Ob der zum Saisonende auslaufende Vertrag angesichts der sportlichen Entwicklung noch einmal verlängert wird, erscheint allerdings fraglich. Zuletzt holte Knäbel seinerseits zur Rundum-Kritik gegen die Mannschaft aus.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"