Erzgebirge Aue: Sechs-Punkte-Spiel gegen Würzburg
Nach dem überzeugenden Auftritt gegen Hannover 96 belohnten sich die Veilchen mit einem Punkt und bleiben in der Tabelle auf Rang 16. Am kommenden Sonntag empfangen die Auer zuhause den Mitaufsteiger aus Unterfranken, die Würzburger Kickers.
Trend spricht für Aue
Unter Domenico Tedesco fuhren die Veilchenkicker 14 Punkte aus den letzten sieben Spielen, bei den Unterfranken waren es im selben Zeitraum nur vier. Die Mannschaft von Bernd Hollerbach konnte in diesem Kalenderjahr noch nicht gewinnen und das Überraschungsteam der Hinrunde trudelte von Platz sechs langsam auf Rang 14. Mittlerweile sind beide Aufsteiger punktgleich und die Veilchen haben das Momentum diesmal klar auf ihrer Seite, den Druck aber haben Beide. Die Sachsen müssen nach zuletzt vier Gegentreffern in zwei Spielen ihre Abwehrhoheit zurückgewinnen, die Würzburger sind mit nur sieben erzielten Treffern das ungefährlichste Team der Rückrunde. Bei den Würzburgern fehlt am kommenden Sonntag Abwehrmann David Pisot gelbgesperrt, dafür kann Trainer Hollerbach wieder auf Emanuel Taffertshofer und Tobias Schröck zurückgreifen. Wichtig für Aue: mit Louis Samson kommt der etatmäßige Abwehrchef zurück, er wurde gegen Hannover glänzend von Philipp Riese ersetzt. Aufgrund des schweren Auer Restprogramms müssen die Auer auf Sieg spielen, zum Abschluss der Rückrunde müssen die Veilchen noch nach Stuttgart und Düsseldorf und empfangen die roten Teufel aus Kaiserslautern. Ein Sieg könnte die Veilchen aus der Abstiegszone führen.
Pascal Köpke: Aues Retter im Hinspiel
Im November war die Situation vor dem Aufeinandertreffen der Aufsteiger noch eine andere, Würzburg hatte gute Chancen im Aufstiegsrennen mitzukämpfen, Aue steckte tief im Abstiegskeller, in einer hart umkämpften Partie rettete Pascal Köpke den Veilchen einen Punkt und staubte kurz vor der Pause eine Parade von Wulnikowski ab. Der 21-Jährige war in der Hinrunde einer der wenigen Lichtblicke im Auer Kader, in der Rückrunde blieb Köpke jedoch elf Spiele ohne eigenen Treffer. Am vergangenen Spieltag endete seine Durststrecke, gegen Hannover traf er zum zwischenzeitlichen 1:1. Für die kommende Partie braucht Aue seinen Top-Torjäger in Bestform, bisher verloren die Kickers jedes Spiel in der Rückrunde, in dem es mehr als ein Gegentor gab.
Ex-Spieler Hensel wird Nachwuchstrainer
Neben der ersten Neuverpflichtung für die neue Saison Moise Ngwisani gab der Verein auch noch eine weitere Personalie bekannt. Mit Marc Hensel wechselt zur kommenden Saison ein ehemaliger Kicker der Veilchen ins Auer Nachwuchsleistungszentrum. Der 31-Jährige spielte von 2008 bis 2013 im Lößnitztal und lief 168-mal in lila-weiß auf und arbeitet bereits seit dieser Saison im Jungendbereich der SG Dynamo Dresden. Eine sehr wichtige Verpflichtung, da die Nachwuchsarbeit im Erzgebirge in den letzten Jahren wenig ertragreich war. Hensel soll die A-Jugend übernehmen, aus der die Nachwuchsspieler direkt in die erste Mannschaft hochgezogen werden, nachdem der Verein im vergangenen Jahr die zweite Mannschaft aus der Oberliga zurückgezogen hat, aktuell steht die A-Jugend vor dem Aufstieg in die Regionalliga. Auf der Homepage des FCE erklärt Vereinspräsident Helge Leonhardt. „Wir sind sehr froh, dass Marc wieder zu uns kommt und Teil unserer Kaderschmiede wird. Marc wird ab Sommer in den Leistungsbereich integriert und wirkt ab sofort bereits an der Kaderplanung mit.“