"Es braucht Zeit": Gelingt der Fortuna der Umschwung?

Auch nach dem Trainerwechsel kassierte Fortuna Düsseldorf beim 1:2 gegen Eintracht Braunschweig den nächsten Rückschlag. In Berlin soll nun wieder ein Schritt nach vorne gemacht werden.
"Dann werden wir auch die Erfolgserlebnisse holen"
Zehn Punkte aus neun Spielen. Den Saisonstart hatte sich die Fortuna anders vorgestellt. Unter Markus Anfang soll nun alles wieder besser werden. Gegen Braunschweig blieb der gewünschte Trainereffekt aber noch aus. "Manchmal braucht es ein bisschen Zeit, um eine Spielidee zu adaptieren. Das hat auch mit Erfolgserlebnissen zu tun, die du dir über Willen und Leidenschaft holen musst", wird der Chef-Trainer auf der Vereinshomepage zitiert. "Wenn wir das auf den Platz bringen, dann werden wir auch die Erfolgserlebnisse holen. Es braucht Zeit", ergänzte dieser.
Nun soll bei der ebenfalls inkonstanten Berliner Hertha ein Fortschritt erkennbar sein. "Wir haben eine Mannschaft, die das umsetzen kann. Wir müssen mehr Bälle in den Sechzehner reinspielen, um Torgefahr zu erzeugen. Das haben wir unter der Woche trainiert und müssen das jetzt umsetzen", ist der 51-jährige optimistisch was die kommenden Spiele angeht. "Ich bin grundsätzlich ein Trainer, der rausgeht und Spiele gewinnen will. Das liegt in meinem Naturell", so der Übungsleiter weiter. Diese Einstellung möchte er nun auch bei seiner Mannschaft sehen.
"Wollen die Jungs damit konfrontieren"
Erst drei Saisonsiege hat die Fortuna eingefahren. Dafür stehen bereits fünf Niederlagen in der Statistik. Nach dem Spiel gegen Braunschweig mussten die Düsseldorfer Spieler sich die Szenen nochmal in einer Videositzung ansehen. "Wir wollen die Jungs damit konfrontieren, damit sie auch ein Gefühl dafür bekommen. Wir wollen ein Feedback geben und zeigen, was sie gut gemacht haben und was sie besser machen können. Wir müssen die Dinge, die wir gesehen haben, aufnehmen und daran arbeiten", erläutert Anfang.
Seine Spieler würden Bescheid wissen, dass sie viel investieren müssten. Diese hätten aber gezeigt, dass sie dazu bereit seien. Nicht mithelfen kann wahrscheinlich Stürmer Cedric Itten. Aufgrund von Beckenproblemen konnte dieser nicht trainieren. Definitiv ausfallen werden am Samstagabend hingegen Sotiris Alexandropoulos, Valgeir Lunddal, Tim Rossmann, Christopher Lenz, Julian Hettwer, Hamza Anhari und Florian Schock.