FCK-Ikone Briegel sagt als Sportvorstand ab
Hans-Peter Briegel hat dem 1. FC Kaiserslautern für den Posten des Sportvorstands abgesagt. In einer kritischen Stellungnahme hat sich der 61-Jährige öffentlich zu Wort gemeldet.
Briegel kritisiert die Vorstandsetage scharf
Bei den Roten Teufeln dürfte man von Haus aus hitzige Stimmung am Betzenberg gewohnt sein. Doch das Feuer um die Personaldebatte des Sportvorstands dürfte nun auch dem Verein etwas zu hoch züngeln. Hans-Peter Briegel bedankt sich am Nachmittag für die Unterstützung des FCK-Aufsichtsrates, in dem eine Mehrheit für die "Walz aus der Pfalz" zustande kam. Vorwürfe richtete der Europameister von 1980 an den Vorstand, der eine künftige Zusammenarbeit verhindert habe: "Wenn aber ein Vorstand nicht glücklich über diese Entscheidung ist, ist auch eine Zusammenarbeit zum Wohle unseres Vereins undenkbar. Nach langen Überlegungen bin ich zu dem Schluss gekommen, keine weiteren Vertragsgespräche zu führen."
Der Posten des Sportvorstands ist vakant, nachdem Uwe Stöver vor einem Monat seinen Rückzug nach lediglich einem Jahr angekündigt hatte. Der in Kaiserslautern geborene Briegel absolvierte zwischen 1975 und 1984 240 Spiele für den Verein, in denen der Abwehrspieler 47 Tore erzielte.