FCN gewinnt bei Hecking-Rückkehr: "Es war noch etwas Sand im Getriebe"

Große Erleichterung herrscht beim 1. FC Nürnberg nach dem Sieg im Kellerduell gegen den SV Sandhausen. Beim Comeback von Dieter Hecking fuhr der Club drei wichtige Punkte für den Klassenerhalt ein, gab dem neuen Cheftrainer aber auch ein paar Aufgaben für die kommenden Wochen mit.

Hecking: "Über 90 Minuten Abnutzungskampf gesehen"

Das Duell zwischen Nürnberg und Sandhausen war durch die Kuriosität geprägt, dass beide Kontrahenten ihren Trainer unter der Woche gewechselt hatten. Während bei den Gästen Tomas Oral an der Seitenlinie stand, hatte FCN-Sportvorstand Dieter Hecking kurzerhand den Trainerposten in Personalunion übernommen. Der stellte nach dem Spiel fest, dass "beide Mannschaften ihren Trainern zeigen wollten, dass sie alles umsetzen wollen". Diese Konstellation mündete in einen Abnutzungskampf, in dem es wenige spielerische Höhepunkte gab. Dennoch bekannte Hecking: "Von außen sah es bei Sandhausen ein bisschen flüssiger aus. Bei uns war doch noch etwas Sand im Getriebe. Das ist aber vielleicht auch normal".

Die Clubberer taten sich schwer, Lösungen gegen die kompakte Sandhäuser Deckung zu finden. Mit der ersten Halbzeit war Hecking "nur bedingt zufrieden". Nach der Pause habe sein Team "gut verteidigt, die eine oder andere Chance mehr als Sandhausen gehabt und uns so vielleicht dieses eine Tor mehr erarbeitet". Das Ergebnis an sich stimmt den 58-jährigen zufrieden, die Art und Weise ist jedoch verbesserungsbedürftig. "Wir müssen insgesamt von hinten heraus schneller spielen, nicht so viel in die Breite und häufiger vertikal. Ich hätte mir gewünscht, dass wir das eine oder andere Mal mutiger in die nächste Zone gespielt hätten", resümierte Hecking.

Geis: "Hecking hat den Druck von uns genommen"

Johannes Geis und Christoph Schindler betonten im Nachgang die Wichtigkeit des dreifach Punktgewinns, stimmten aber ebenso in den Tenor ein, dass noch einiges an Arbeit vor ihnen liegt, um wirklich nachhaltig eine Wende herbeizuführen. An der Einsatzbereitschaft habe es nicht gemangelt. "Ich glaube die ganze Mannschaft hat sich voll reingehauen heute", befand Geis. Der Mittelfeldakteur zeigte sich angetan vom neuen Trainergespann am Valznerweiher: "Die Erfahrung von Dieter Hecking tut uns unglaublich gut. Dazu haben wir mit Cristian Fiel jemanden, bei dem es ein Wahnsinn ist, wie er Fußball denkt und lebt. Das ist eine starke Kombination." Zudem stellte er heraus, dass Heckings Erfahrung "definitiv den Druck von uns genommen hat".

Der Dreier gegen Sandhausen hat den Nürnbergern obendrein Luft im Tabellenkeller und ein Polster von fünf Punkten auf den ersten direkten Abstiegsplatz verschafft. "Mit einem Sieg zu starten, ist natürlich gut. Wir haben aber noch viel Arbeit vor uns", ergänzte Hecking und blickte voraus: "Jetzt kommt ein gutes Auswärtsspiel in Hamburg, da sind wir der krasse Außenseiter. Diese Rolle sollten wir annehmen und die Woche über hart arbeiten.“

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"