Fit wie ein Profi? Einfach dem Plan der Bundesliga folgen

imago images / Westend61

Für viele Menschen ist das Thema Fitness in den letzten Jahren wichtiger geworden. Sie wollen damit nicht nur an Äußerlichkeiten arbeiten, sondern sich und ihren Körper vor allem mit steigenden Alter gesund halten. Während solche Klassiker wie Joggen und der Besuch im Fitnessstudio durchaus beliebt sind, kann sich nicht jeder für diese Möglichkeiten motivieren. Und manche wollen die Intensität ihres Trainings noch weiter steigern, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Zu den fittesten Menschen der Welt gehören ohne Frage die Spitzensportler. Mit einigen einfachen Tricks kann man sich nun selbst an dem Training orientieren, dass für die stärkste Leistungsfähigkeit sorgt.

Was bei dem eigenen Plan für die Fitness zu beachten ist

Auch wenn das Programm der Spieler in der Bundesliga dabei helfen kann, das eigene Training zu verbessern, kommt es beim Thema Fitness vor allem darauf an, dass man auf die Signale des eigenen Körpers achtet. Ein ausgewogenes und erfolgreiches Training muss immer zum eigenen Körper, den eigenen Bedürfnissen und vor allem den eigenen Möglichkeiten passen. Gerade dann, wenn man erst mit der Fitness beginnt, sollte man sich nicht zu viele Dinge vornehmen. Ansonsten drohen Verletzungen oder langfristige Schäden, die die eigenen Bemühungen schnell zurückwerfen können. Es kann sich also durchaus lohnen, wenn man sich vorher mit einem Experten trifft, der bei der Einstellung des eigenen Programms helfen kann.

Aller Anfang ist schwer - das gilt natürlich auch beim Thema Fitness. Viele der Anleitungen weisen daher zurecht darauf hin, dass man sich einen Plan machen sollte, der sich Stück für Stück steigert. Dabei kommt es aber nicht nur auf das Pensum der eigenen Bemühungen an, sondern auch um die Auswahl der richtigen Ausrüstung. Gerade beim Fitness ist es zum Beispiel wichtig, dass das richtige Schuhwerk vorhanden ist. Falsche oder unpassende Schuhe können deutliche Probleme nach einem langen Zeitraum verursachen und daher genau das Gegenteil auslösen, das man eigentlich mit den Übungen vor hat. Dieses Prinzip gilt für jeden Bereich der Ausrüstung für das Thema Fitness.

Fitness Training wie die Spitzensportler - ist das überhaupt möglich?

Natürlich ist das Fitness Training der Bundesliga nur eines von vielen Beispielen von Programmen, die sich an einer hohen Intensität und ehrgeizigen Zielen orientieren. Da sich die Sportler in der Regel rund um die Uhr mit ihrer Fitness beschäftigen, stellte sich die berechtigte Frage, ob solche Programme auch für jemanden passend sind, der noch ganz normal seinem Alltag nachgeht. Das kann man eindeutig bejahen.

Beim Fitness kommt es vor allem darauf an, dass die verschiedenen Aspekte in den eigenen Alltag integriert werden. Es ist nicht nötig, dass man sich über Stunden am Tag mit dem Thema beschäftigt, sondern, dass man diese einfach in das eigene Leben einfließen lässt. Neben dem Sport geht es beispielsweise auch um die Ernährung, die man entsprechend der eigenen Pläne anpassen sollte. Wenn man darauf achtet, sich einen guten Plan macht, realistische Ziele setzt und auf eine gute Ausrüstung setzt, sollte eine ausreichend gute Basis vorhanden sein, mit der man erfolgreich beim Thema Fitness sein kann.

 

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"