Flügelspieler Obuz hat beim 1. FC Köln keine Zukunft

Der auslaufende Vertrag von Marvin Obuz wird beim 1. FC Köln nicht verlängert. Der Flügelspieler muss sich ab dem Sommer einen neuen Verein suchen.
Rückkehr zu RWE wohl kein Thema
Es hatte sich angebahnt und nun ist es fix: Der 1. FC Köln und Marvin Obuz gehen ab dem Sommer getrennte Wege. Das berichtet die "Kölnische Rundschau". Nach Tim Lemperle (TSG Hoffenheim) und Mathias Olesen (Ziel unbekannt) wird auch der Flügelspieler die Domstädter verlassen. Wohin es ihn führen wird, ist allerdings noch unklar. Nach 16 Jahren ist dann für den offensiven Mittelfeldspieler Schluss beim Zweitligisten.
Das kommt nicht überraschend, da der 23-Jährige in den Planungen von Trainer Gerhard Struber keine Rolle spielt. Zuletzt lief Obuz gar in der Regionalliga für die 2. Mannschaft auf, um Spielpraxis zu sammeln. Lediglich sechs Kurzeinsätze stehen für ihn im deutschen Unterhaus auf dem Konto. Wohin es ihn verschlagen wird, ist noch unklar. Natürlich wird immer wieder Rot-Weiss Essen, für die Obuz in der Vorsaison leihweise aufgelaufen war, als möglicher Abnehmer gehandelt. Nach "RevierSport"-Informationen ist eine Rückkehr allerdings nahezu ausgeschlossen. Einen ambitionierten Verein in der 2. oder 3. Liga wird Obuz aber sicherlich finden.