Fortuna: Ausstiegsklausel im Tanaka-Vertrag enthalten

Ao Tanaka ist der Shootingstar der bisherigen Saison bei Fortuna Düsseldorf. Durch seine Auftritte bei der WM 2022 in Katar steigerte er seinen Marktwert abermals und könnte seinem Verein zukünftig einen satten Transfererlös einbringen. Eine konkrete Summe wurde bereits vertraglich festgelegt.

Ausstiegsklausel greift ab Sommer 2023

Der japanische Nationalspieler war im Vorfeld der laufenden Saison der teuerste Fortuna-Transfer. Eine Million Euro investierte der Zweitligist, um den zuvor ausgeliehenen Mittelfeldmann aus seinem Vertrag bei Kawasaki Frontale herauszukaufen. Dieses finanzielle Risiko hat sich mittlerweile vollkommen bezahlt gemacht. Der 24-jährige ist eine wichtige Säule in der Mannschaft von Daniel Thioune und wurde als Belohnung sogar in den WM-Kader seines Heimatlandes berufen. Dort blühte er ebenfalls auf und öffnete mit seinem Siegtor gegen Spanien die Tür zum Achtelfinaleinzug. Seine Einsätze bei der WM bescherten der Fortuna bereits eine Geldprämie von über 200.000 Euro. Weitere 300.000 Euro haben die übrigen beiden Länderspiele eingebracht.

Die internationale Aufmerksamkeit, die er mit seinen Leistungen erreicht hat, dürfte zukünftig noch mehr Interessenten auf den Plan rufen. Doch diese müssten tief in die Tasche greifen, wenn sie den 24-jährige holen wollen. Wie die "Bild" erfuhr enthält Tanakas Vertrag, der bis 2025 gültig ist, eine Ausstiegsklausel von 5 Millionen Euro. Diese sei auch erst ab kommenden Sommer gültig. Für einen Wechsel im Winter dürfte die Schmerzgrenze noch höher liegen. Der begehrte Profi stellte allerdings im Trainingslager klar, dass er auch in der Rückrunde für die Fortuna auflaufen wird. Dort kann er weiter reifen und sich für höhere Aufgaben empfehlen.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"