Fortuna Düsseldorf: Echte Bewährungsprobe beim VfL Bochum
Es war vor allem die mentale Stärke, die für den jüngsten 3:2-Heimsieg von Fortuna Düsseldorf über den 1. FC Heidenheim verantwortlich gewesen ist. Mit nunmehr drei Siegen in Serie besitzen die Schützlinge von Trainer Oliver Reck gerade einmal einen Punkt Abstand auf einen Aufstiegsplatz. Eine Entwicklung, die absolut erfreulich gewesen ist, denn vor einigen Wochen stand Coach Reck wegen falscher Personalentscheidungen und fehlendem Fortune noch stark in der Kritik. Das Vertrauen, welches die Düsseldorfer-Entscheidungsträger in die Arbeit von Coach Reck gesteckt haben, scheint sich nun allmählich auszuzahlen.
Sieges-Hattrick für die Fortuna
Gewiss war dieser knappe Sieg über den starken Aufsteiger aus Heidenheim nichts für nerven- oder herzschwache Zeitgenossen. Dennoch muss ehrlich konstatiert werden, dass die Moral der Fortuna-Kicker sehr stark ausgeprägt erscheint. Nicht zuletzt deshalb, weil man kurz vor Schluss durch den eingewechselten Pohjanpalo den entscheidenden Punch in Form des Siegtors setzen konnte. Zuvor gab es eine Art Privatduell zwischen Düsseldorfs-Benschop und Heidenheims-Niederlechner, die abwechselnd die Treffer erzielen konnten. Solche engen Spiele letztlich für sich zu entscheiden, ist ein klares Indiz für mannschaftliche Geschlossenheit und einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein, die bei den Düsseldorfern aktuell in einer guten Dosis vorherrschen muss. Die beiden vorherigen Siege beim FC Erzgebirge Aue (3:0) und beim 1. FC Nürnberg (2:0) waren deutlicher. Allerdings sollte man sich bei Betrachtung dieser Kontrahenten auch ehrlich eingestehen, dass diese Kontrahenten stark verunsichert gewesen sind und deshalb leichte Beute für die eiskalten Düsseldorfer waren. Auch leistungsmäßig hat die Mannschaft nun eine Sicherheit erreicht, die zum schleppenden Saisonstart noch schmerzlich vermisst worden ist. Viele Automatismen funktionieren und man die Spieler können sich aufeinander jeweils verlassen. Mit dieser Form zählt Fortuna Düsseldorf zweifelsfrei zu einem ganz heißen Aufstiegskandidaten.
Schwere Bewährungsprobe beim VfL Bochum
Sportliche und mentale Stärke wird die notwendige Basis sein, um auch die Herausforderung beim bisher so formidablen Tabellenführer VfL Bochum zu überstehen. Die Schützlinge von Trainer Peter Neururer gehen bislang noch ungeschlagen durch die Saison. Bei drei Siegen und drei Remis haben die Kicker aus dem Ruhrpott zwölf Punkte holen können. Die Offensivwucht ist gewaltig. Insgesamt bringt es der VfL auf 15 selbst erzielte Treffer. Zuletzt hat man beim FSV Frankfurt einen überzeugenden 5:1-Auswärtssieg landen können. Die Qualität ist beim kommenden Gastgeber der Düsseldorfer enorm. Ein volles RewirPowerStadion wird bei diesem Westschlager erwartet. Am Donnerstag ab 20.15 Uhr geht es zwischen den beiden ehemaligen Bundesligisten um wichtige drei Punkte. Bochum kann mit einem Sieg einen Konkurrenten distanzieren, während Düsseldorf sich sogar die Tabellenführung sichern kann. Besondere Aufmerksamkeit gilt zweifelsfrei auch Bochum-Angreifer Simon Terodde, der mit acht Toren in sechs Partien sich als besonders treffsicher erweisen konnte. Für die Düsseldorfer wird es definitiv darum gehen, dass man die kombinationsfreudigen Bochumer mit einer gesunden Zweikampfhärte begegnen kann. Es wird darum gehen, dass die Spielfreude der Gastgeber schnell unterbunden werden kann, um selbst im schnellen Umschaltspiel zu torgefährlichen Situationen zu kommen. Klar ist auch, dass man sich beim Spitzenreiter defensiv keine Schwächen erlauben darf. Eine Steigerung im Vergleich zum Heidenheim-Spiel sollte erkennbar sein.