Geldstrafe: DFB bittet HSV und Dynamo zur Kasse

Sowohl der Hamburger SV als auch Dynamo Dresden wurden vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes mit Geldstrafen belegt, nachdem Anhänger beider Vereine mit unsportlichem Verhalten auffällig geworden waren.

1.100 für Dresden, 4.800 für Hamburg

Die Strafe für die Dresdner ergibt sich aus dem Rückrunden-Spiel gegen den 1. FC Union Berlin: In der 45. Minute wurde aus dem Dresdner Fanblock ein Feuerzeug in Richtug des Schiedsrichter-Assistenten geworfen, als Union eine Ecke ausführte. Es wurde aber niemand getroffen. Darüber hinaus wurde in der 65. Spielminute ein Böller im Block gezündet. Insgesamt kostet dies den Verein 1.100 Euro.

Auch die Hamburger Strafe kam durch ein Spiel gegen den späteren Relegationssieger zustande: Der DFB zählte im Hamburger Fanblock mindestens acht Nebeltöpfe, die unmittelbar vor Spielbeginn entzündet wurden. Der Spielbetrieb sei dadurch zwar nicht beeinträchtigt worden, Geld kostet das Vergehen trotzdem: Insgesamt 4.800 Euro muss der HSV zahlen. Beide Vereine stimmten dem jeweiligen Urteil zu, beide sind damit rechtskräftig.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"