Geldstrafen: HSV und Rostock vom DFB sanktioniert

Wie der DFB am Donnerstagabend bekannt gab, müssen der Hamburger SV und der F.C. Hansa Rostock Geldstrafen aufgrund diverser Vergehen bezahlen.

500 Euro Strafe für den HSV

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes hat am Donnerstag die zu zahlenden Strafen für die Zweitligisten Hamburg und Rostock im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss festgelegt. Für einen Becherwurf in der 80. Spielminute im Spiel gegen den 1. FC Heidenheim am 28. August 2021 muss der HSV nun 500 Euro bezahlen. Der Becher traf keinen Spieler.

4.800 Euro Strafe für Hansa

Teurer wird es indes für den norddeutschen Nachbarn aus Rostock. Ebenfalls gegen den 1. FC Heidenheim – aber im DFB-Pokal – zündeten Hansa-Supporter "mindestens acht pyrotechnische Gegenstände", wie der DFB zählte. Für dieses Vergehen müssen die Rostocker nun eine Strafe von 4800 Euro zahlen.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"