Gomez: "Ich glaube, dass wir beide Spiele gewinnen werden"

Mario Gomez trifft mit dem VfB Stuttgart am Samstag in der Liga und am folgenden Dienstag im Pokal auf den derzeitigen Spitzenreiter der Liga - den Hamburger SV. Für den Ex- Nationalstürmer eine Gelegenheit, sich positiv zu zeigen.
„Es ist ein guter Moment“
So äußerte Gomez, der in dieser Saison bisher einen Treffer in sechs Einsätzen erzielte, im Interview mit der 'Bild' den Anspruch die beiden bevorstehenden Partien gegen den HSV erfolgreich gestalten zu können: "Ich glaube, dass wir beide Spiele gewinnen werden. Wir haben das Potenzial dazu.“ Obwohl die letzten beiden Pflichtspiele vom VfB Stuttgart gegen Wehen Wiesbaden und Holstein Kiel verloren gingen, glaubt der erfahrene Stürmer, das genau dies der Schlüssel sein könnte, denn er "glaube, es gibt keinen besseren Zeitpunkt, um gegen Hamburg zu spielen. Es ist ein guter Moment, um eine Antwort nach den beiden Heim-Niederlagen zu geben und unser wahres Gesicht zu zeigen.“
Der HSV als optimaler Gegner
Gomez begründet seinen Optimismus darin, dass der stark aufspielende Hamburger SV im Gegensatz zu den letzten Gegnern eher dem Spielstil des VfB entgegenkäme: "Es wird gegen eine Mannschaft gehen, die sich nicht auf das Verteidigen beschränkt. Wir treffen auf einen Gegner, der so viel will wie wir.“ Ein Argument, welches auch sein Trainer Tim Walter unterstützt und ebenfalls feststellt, dass die letzten Mannschaften, die auf Stuttgart trafen, überaus defensiv ausgerichtet waren: "Es gibt viele Trainer, die schauen nur darauf, was der Gegner macht. Und wenn sich einer denkt, dass er gegen uns mit einer tiefstehenden Grundformation Kapital schlagen kann, dann tut er das vielleicht auch.“
Was sich Dieter Hecking denkt und welche taktischen Schlüsse er für den Hamburger SV daraus zieht, wird sich in den beiden Duellen zeigen. Zu großer Respekt vor den Spielen scheint beim VfB jedoch nicht zu vorzuherrschen, wenn der Tabellenzweite auf das bisherige Topteam der Liga treffen wird.