Heidenheim lotst Steurer vom BVB an die Brenz

Der 1. FC Heidenheim 1846 kann einen Winter-Neuzugang vermelden. Wie der Verein am Donnerstag mitteilte, wechselt Oliver Steurer von Borussia Dortmund II mit sofortiger Wirkung fest an die Brenz. Der 22-jährige Abwehrspieler erhält beim FCH einen bis zum 30. Juni 2021 datierten Vertrag.
FCH schätzt Steurers Variabilität
Die Verpflichtung war nur noch Formsache, schließlich befindet sich Steurer schon seit dem Vorbereitungsstart in Heidenheim. "Oliver ist ein junger und sehr talentierter Spieler, der in den vergangenen eineinhalb Jahren in der Regionalliga West eine hervorragende Entwicklung genommen hat – sowohl letzte Saison bei Rot-Weiß Oberhausen als auch in dieser Hinrunde bei Borussia Dortmund II", erklärt der Vorstandsvorsitzende Holger Sanwald. "Oliver ist sowohl als Innenverteidiger als auch auf der linken Abwehrseite einsetzbar. Mit ihm sind wir in der Defensive künftig breiter aufgestellt", hebt er die Variabilität des Neuzugangs hervor.
Ausbildung in Dortmund und auf Schalke
Steurer, gebürtiger Gelsenkirchener, war in der Jugend unter anderem bei Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 ausgebildet worden. Über Stationen in Essen und Oberhausen erfolgte in diesem Sommer die Rückkehr nach Dortmund. Für die zweite Mannschaft des BVB absolvierte der Defensivmann in der laufenden Spielzeit 17 Partien und erzielte dabei zwei Tore.