Im Eröffnungsspiel: Hertha möchte "Werbung für die zweite Liga machen"

Am Freitag geht die zweite Liga in die neue Saison. In der neuen Spielzeit möchte die Hertha endlich wieder um den Aufstieg mitspielen. Die ersten Punkte dafür sollen auf Schalke geholt werden.
"Es ist ein Highlightspiel"
5.300 Fans werden die Berliner zu dem ausverkauften Eröffnungsspiel begleiten. Die Vorfreude im Umfeld ist groß. Stefan Leitl würde sich für den ersten Auftritt in der neuen Saison "ein Feuerwerk" wünschen. "Ich glaube man klatscht nicht für einen Regenbogen, sondern für ein Feuerwerk", führte der Trainer auf der Pressekonferenz weiter aus. Dennoch sei "eine gewisse Anspannung" natürlich auch in seiner Mannschaft erkennbar.
"Es ist ein Highlightspiel. Zwei absolute Schwergewichte treffen aufeinander. Ich hoffe, dass wir Werbung für die zweite Liga machen können und ein gutes Spiel zeigen. Wir wollen natürlich die Punkte mitnehmen", freut sich der Chef-Trainer auf die kommende Begegnung. Um den ersten Erfolg einzufahren, solle die Mannschaft "einen klaren Kopf bewahren" und dennoch gleichzeitig einen intensiven Fußball spielen.
Seguin habe sich für Schalke "geopfert"
Viel Lob gab es von Leitl für die eigene Mannschaft. "Wenn man sich die Leistungsdaten ansieht, dann sind wir da auf einem sehr guten Weg", so der 47-jährige über den Fitnesszustand. Auch die Stimmung innerhalb der Gruppe sei sehr gut. Weiterhin gab es positive Worte über die Einstellung der Spieler. "Die Bereitschaft sich zu unterstützen und die Leistung zu bringen ist sehr hoch", erklärt der Hertha-Trainer.
Der Übungsleiter mit dem FC Schalken einen Gegner, der beispielsweise viel Druck im Gegenpressing machen werde. Nicht im Kader sein wird Paul Seguin. Der Mittelfeldspieler wird mit Schmerzen im Waden- und Fußbereich ausfallen. Für den Ex-Verein Schalke habe sich der 30-jährige "in den letzten beiden Jahren schon ein Stück weit geopfert". Die Folge sei nun die Verletzung, befand der Trainer. Ebenfalls ausfallen werden Marius Gersbeck, Tim Goller, Linus Gechter, Pascal Klemens, John Anthony Brooks, Kevin Sessa und Luca Schuler. Mindestens auf der Bank Platz nehmen können wird hingegen Neuzugang Dawid Kownacki.