Legendäre Spieler, Trainer und Teams: Die Rekordhalter in der 2. Bundesliga!

Es ist definitiv kein Wunder, dass die 2. Bundesliga von vielen Fans und Experten als eine der stärksten niedrigeren Spielklassen in der Fußballwelt betrachtet wird. Seit der Erstaustragung in diesem Format im Jahr 1974 gab es nämlich zahlreiche Personen und Momente, die in die Legende eingegangen sind. Von den Rekordspielern bis hin zu den erfolgreichsten Trainern und Teams: Hier ist eine Liste der bekanntesten Rekorde in der Geschichte der 2. Fußball-Bundesliga!

Willi Landgraf als unangefochtener Rekordspieler

Hoch oben in der langen Liste von Legenden in der 2. Bundesliga steht Willi Landgraf. Der ehemalige rechte Außenverteidiger brachte es zwischen 1987 und 2006 in den Trikots von Rot-Weiss Essen, FC Homburg, FC Gütersloh und Alemannia Aachen auf insgesamt 508 Ligaeinsätze, womit er unangefochtener Rekordspieler dieses Wettbewerbs wurde. Auch der zweite Eintrag in dieser Liste genießt bei Alemannia Aachen einen Legendenstatus. Dabei handelt es sich um den Spanier Joaquin Montanes, der im Laufe seiner Karriere 479 Spiele für die Kartoffelkäfer in der 2. Bundesliga bestritten hat. Sieben weitere Fußballer kamen in ihren Karrieren auf über 400 Einsätze in diesem Wettbewerb. Doch da Spieler von heute ständig nach neuen Herausforderungen suchen und oft den Verein wechseln, sind wir sicher, dass es lange dauern wird, bis jemand den Rekord von Willi Landgraf knackt.

Genau wie im Falle der Einsätze gibt es auch in der ewigen Torschützenliste einen Spieler, der sich von der Konkurrenz deutlich abhebt. Diesen Rekord hält nämlich Simon Terodde, der bei sieben verschiedenen Zweitligisten insgesamt 174 Treffer erzielte. Von seiner Torgefährlichkeit kann man bei Online Wetten ohne OASIS auch in der laufenden Saison profitieren. Für den FC Schalke 04 bestritt Terodde in diesem Jahr 8 Ligaspiele, wobei er jeweils 2 Tore und Assists verzeichnete. Der effizienteste Stürmer in der Ligageschichte war jedoch ein anderer. Dieter Schatzschneider hat nämlich in 201 Spielen 153 Tore erzielt, was für einen fantastischen Durchschnitt von 0,76 Toren pro Spiel sorgt.

Vielzahl von echten Trainerlegenden

Es sind natürlich nicht nur Spieler, die die langjährige Geschichte der 2. Fußball-Bundesliga gekennzeichnet haben. Hinzu kommen mehrere echte Trainerlegenden, an die sich viele Fans noch immer gerne erinnern. An dieser Stelle gilt es primär Benno Möhlmann zu erwähnen, der auf rund 520 Ligaspiele auf der Bank eines Zweitligisten stolz sein darf. Der ehemalige Mittelfeldmann hält außerdem den Rekord für die meisten erzielten Punkte in diesem Wettbewerbe (739). Was gewonnene Titel betrifft, nehmen andere Trainer das Rampenlicht ein. Am erfolgreichsten waren nämlich Friedhelm Funkel (6 Ligatitel) und Volker Finke (5 Ligatitel). Jeweils 4 Meistertitel gewannen Mike Büskens, Jos Luhukay und Aleksandar Ristic. Den besten Punktedurchschnitt hat der aktuelle Cheftrainer der österreichischen Nationalmannschaft, Ralf Rangnick, mit 1,94 Punkten pro Ligaspiel. Dahinter in dieser Liste liegen zahlreiche bekannte Gesichter, wie Volker Finke (1,78 Punkte), Jürgen Klopp (1,75 Punkte) und Tim Walter (1,74 Punkte).

Die erfolgreichsten Teams in der Ligageschichte

Mit dem FC St. Pauli, Greuther Fürth und Hannover 96 sind die drei bestplatzierten Teams aus der ewigen Tabelle dieses Wettbewerbs auch in dieser Saison der 2. Fußball-Bundesliga mit von der Partie. Die beste Leistung in einer Saison erbrachte die Mannschaft von Hertha BSC in der Saison 2012/2013, als man sich sogar 76 Punkte sicherte. Die Alte Dame aus Berlin hält auch den Rekord für die meisten Treffer in einer Saison (123 Tore in der Saison 1980/1981). Ein Jahr zuvor kam es zum höchsten Sieg in der bisherigen Ligageschichte. Dafür sorgte Arminia Bielefeld mit dem haushohen 11:0-Triumph gegen den SV Arminia Hannover. Allerdings war das nicht das Spiel mit den meisten Toren. Dieser Titel gehört dem Duell zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem SV Meppen in 1997, das mit einem 7:6-Sieg der Roten Teufel endete.

 

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"