"Mit nichts zu entschuldigen": Kritik an Yardimci beim BTSV

Eintracht Braunschweig hat das Derby gegen Hannover klar mit 0:3 verloren. Knackpunkt der Partie war die frühe Rote Karte für Erencan Yardimci, die auch bei den Kollegen nach dem Spiel ein großes Thema war.

"Wir werden die Rote Karte intern klären"

Braunschweig war gut reingekommen in das Derby und ließ Hannover kaum kombinieren. Doch bereits nach 20 Minuten war alles anders. Nach einer Tätlichkeit während einer Rudelbildung sah Yardimci den frühen Platzverweis. "Ich weiß nicht, was zu der Szene geführt hat, ich war nicht dabei. Aber ich kenne Eren und er ist ein sehr kontrollierter Junge. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er ohne Grund aus der Haut fährt", nahm Ron-Thorben Hoffmann seinen Mitspieler noch etwas in Schutz.

Deutlich kritischer war da schon Sven Köhler. "Wir werden die Rote Karte intern klären. Jeder hat anhand des Spielverlaufs gesehen, wie schmerzhaft die Karte für uns war, aber öffentlich werde ich da nicht mehr zu sagen", wird der Kapitän auf der Vereinshomepage zitiert. "Ich möchte mich bei den Fans entschuldigen für die Art und Weise, wie wir heute leichtfertig diese rote Karte erhalten. Das ist mit nichts zu entschuldigen", kritisierte auch Heiner Backhaus seinen Spieler. "Er darf sich auf so eine Provokation nicht einlassen, das muss er als Lernprozess mitnehmen. In der Phase war die Rote Karte leider spielentscheidend für uns", ergänzte der Trainer.

Zu viele Platzverweise

Die Hinausstellung von Yardimci war aber nicht die erste in dieser Saison. Hier liegt ein grundlegendes Problem aktuell bei den Niedersachsen. "Aber fünf Rote Karten in zehn Spielen sind in Summe einfach zu viel. Die Hälfte der Spiele in Unterzahl zu beenden kann nicht gut gehen", so Köhler. Die Situation hatte das ganze Spiel verändert und eine eigentlich gute Anfangsphase kaputt gemacht. "Die ersten 17 Minuten bringen uns zwar leider keine Punkte, können uns aber Mut bringen, wenn wir weiterhin diszipliniert bleiben", richtete der Kapitän einen klaren Appell an seine Mitspieler.

Neben den Platzverweisen gibt es aber ein weiteres Thema, welches die Braunschweiger bechäftigt. "Wie wir Tore bekommen, das ist ein Muster, dass sich durch die ganze Saison zieht. Hereingaben, die wir schlecht verteidigen, wo wir nicht am Mann sind. Das kann man trainieren, aber muss es dann auch im Spiel umsetzen", ärgerte sich Backhaus. Alle drei Treffer waren nach einer Flanke oder einem Pass von den Außenpositionen in die Mitte gefallen. Weiter geht es für die Eintracht nächste Woche Samstag in Nürnberg. Dort möchte der BTSV dann wieder Punkte holen, vorausgesetzt die Spieler bleiben alle diszipliniert.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"