"Müssen die Dinge klar ansprechen": FCN kassiert höchste Saisonniederlage

Der 1. FC Nürnberg konnte das positive Momentum aus dem ersten Saisonsieg nicht nutzen. Gegen Hertha BSC geriet der Club früh auf die Verliererstraße und präsentierte sich vor dem Tor zu harmlos.

"Waren heute nicht gierig genug"

Im eigenen Stadion wollte der FCN an die gute Leistung aus der Vorwoche anknüpfen. Doch nach nicht einmal zwei Minuten machten die Herthaner durch das Tor von Marten Winkler einen Strich durch die Rechnung. "Wir haben uns das natürlich anders vorgestellt und wollten eigentlich die Energie aus dem Bochum-Spiel mitnehmen. Dann kassieren wir direkt das Gegentor", sagte der enttäuschte FCN-Trainer Miroslav Klose nach dem Spiel. Im Übrigen bescheinigte er seinem Team eine "ordentliche Leistung", die aber am Ende ohne Erfolg blieb.

"Wir waren heute nicht gierig genug auf Tore. Hertha war zielstrebiger. Das müssen wir uns vorwerfen lassen", bemängelte Klose. Zudem machte er Schwächen im Angriffsspiel aus: "Wir haben unsere Spieler im Zentrum nicht so gefunden, die Abstände waren zu groß, dadurch ist der Ball nicht so gelaufen. Und vorne musst du in den entscheidenden Momenten da sein und die Tore machen. In der Zweiten Liga entscheiden oft Zentimeter." Diese Kleinigkeiten fehlen den Nürnbergern in dieser Saison zu häufig. In vier der bisherigen sieben Spiele blieben sie ohne eigenen Treffer.

"Das war einfach nicht gut"

Aber auch die Abwehr erwischte gegen die Hertha keinen guten Tag. "Wir kassieren zu einfache Tore. Das war das Problem heute. Wir verteidigen zweimal nicht gut in der Box. Beim dritten können wir es auch besser lösen. Das müssen wir uns ankreiden lassen", beklagte Torwart Jan Reichert. Von seinen Vorderleuten wurde er ein ums andere Mal im Stich gelassen. Dazu zählte unter anderem Tim Drexler, der erstmals seit seiner Rückkehr zum Club wieder in der Startelf stand. "Hertha wollte es heute mehr. Wir hatten zu große Abstände und die Aggressivität in den Zweikämpfen lag heute beim Gegner", so Drexler.

Der FCN muss nun aufpassen, nicht wieder in die nächste Krise zu rutschen. Um dies zu vermeiden, dürfen keine so eklatanten Fehler in der Defensive passieren. "Das war heute einfach nicht gut. Wir dürfen jetzt nicht in die Negativität reinrutschen, aber wir müssen die Dinge auch klar ansprechen. Weil das war heute einfach zu wenig", machte Drexler klar. Durch die Niederlage bleibt Nürnberg auf Platz 16 mit vier Punkten. Am nächsten Freitag geht es schon weiter mit einem Auswärtsspiel bei Fortuna Düsseldorf.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"