Nach gutem Saisonstart: Schalke möchte wieder "Richtung Attacke gehen"

Gegen Holstein Kiel möchte der FC Schalke 04 auch das dritte Heimspiel gewinnen. Mit neun Punkten aus vier Spielen liegt S04 aktuell zusammen mit Elversberg auf dem zweiten Platz. Miron Muslic zeigte sich vor dem Spiel optimistisch.

"Freuen uns unglaublich auf das nächste Heimspiel"

Mit dem 1:0 Erfolg in Dresden verabschiedete sich Schalke in die Länderspielpause. Die "kurze Verschnaufpause" hätte laut dem Trainer allen gut getan. "Die letzten drei Monate waren sehr, sehr intensiv und wir haben ein hohes Tempo vorgelegt.", erläuterte Muslic. Vor dem kommenden Heimspiel habe man sich aber wieder gut vorbereitet, um "den nächsten Schritt zu setzen" und "wieder Richtung Attacke zu gehen".

Der Chef-Trainer präsentierte sich auf der Pressekonferenz überzeugt von der eigenen Mannschaft. "Ich bin sehr zufrieden damit, welcher Elan und Zug in der Mannschaft drin ist", lobte der 42-jährige die Einstellung seiner Spieler. Mit dieser Einstellung wollen die Königsblauen auch gegen Kiel agieren, um auch das dritte Spiel im eigenen Stadion für sich zu entscheiden. "Wir freuen uns unglaublich auf das nächste Heimspiel", so der Übungsleiter.

"Das war nicht einfach"

Das die Mannschaft zum Saisonbeginn eine solche Stabilität zeigt, sei nicht einfach gewesen. Ein Saisonziel wollte Muslic nicht festlegen. "Ich weiß aber, dass wir etwas sehr fragiles stabilisiert haben in kürzester Zeit. Und glaubt mir Männer, dies war nicht einfach", erläuterte der Österreicher. Daher seien die Schalker "sehr selbstbewusst und optimistisch" bezüglich des weiteren Saisonverlaufes. "Ich glaube wenn wir uns in dem Tempo weiterentwickeln, dann brauchen wir auch keine Angst vor der Zukunft zu haben", ergänzte der Trainer.

Definitiv von Beginn an auflaufen werde am Samstag Angreifer Moussa Sylla. "Er ist sehr professionell und fokussiert", sagte der Übungsleiter nach dem Verbleib des Top-Stürmers. Im Offensivbereich sind die Schalker generell gut aufgestellt. Mit Neuzugang Christian Gomis könnte Sylla demnächst ein Sturmduo bilden. "Die Profile können auch gut zusammenpassen", so Muslic. Nicht dabei sein können am Samstag Peter Remmert, Emil Höjlund und Max Grüger.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"