Neuer CEO im Anmarsch: Tillmann soll auf Schalke übernehmen

Mit Karel Geraerts hat Schalke gerade erst einen neuen Chef-Trainer präsentiert. Und nun scheint auch eine Lösung für den seit Sommer vakanten Posten des Vorstandvorsitzenden (CEO) gefunden zu sein: Nach übereinstimmenden Berichten von "Bild" und "Sky" steht Matthias Tillmann unmittelbar vor einem Engagment auf Schalke.
Posten des Vorstandvorsitzenden seit Juli vakant
"Er wird zeitnah in der Länderspielpause vorgestellt werden", verkündete Aufsichtsratschef Axel Hefer vor Kurzem in einem Interview auf die Frage, wann Schalke einen neuen Vorstandvorsitzenden präsentiert. Seit der Trennung von Bernd Schröder, der Ende Juli gehen musste, weil er es nicht geschafft hatte, rechtzeitig einen neuen Brustsponsor zu akquirieren, befinden sich die Knappen auf der Suche nach einem neuen Vorstandsboss. Nun scheint das Ende der Suche nahe zu sein: Sky-Reporter Yannick Erkenbrecher verriet vor dem Heimspiel gegen Hertha BSC im Live-TV: "Es gibt News, was den CEO betrifft: Matthias Tillmann soll der Neue werden".
Hefer kennt Hellmann von gemeinsamer Arbeit bei trivago
Aufsichtsratschef Hefer holt damit einen alten Weggefährten nach Gelsenkirchen. Die beiden kennen sich von ihrer gemeinsamen Arbeit bei der Internet-Hotel-Suchmaschine trivago. Dort übergab Hefer 2020 den Posten des Finanzchefs (CFO) an Tillmann, dessen Weg nach insgsamt sieben Jahren bei trivago nun ebenfalls zu den Königsblauen führt. Hefer ist bereits seit Juli 2021 Aufsichtsratsvorsitzender auf Schalke.
Der Wechsel von Tillmann zu Schalke 04 wurde zwar noch nicht offiziell bestätigt, die Verkündigung dürfte jedoch bald erfolgen. Dazu passt auch, dass trivago am vergangenen Donnerstag bekannt gab, dass Tillmann am Ende des Jahres von seiner Position als CFO zurücktreten und eine neue Herausforderung annehmen werde.