Rückkehr von Palko Dardai zur Hertha bahnt sich an

Bei der Suche nach einer weiteren Verstärkung für das Mittelfeld hat Hertha BSC ein bekanntes Gesicht ins Visier genommen. Palko Dardai, Sohn von Trainer Pal, ist ein Eigengewächs des Hauptstadtklubs und steht aktuell bei Fehervar in Ungarn unter Vertrag.
Im Heimatland des Vaters aufgeblüht
Palko Dardai schloss sich 2011 dem Nachwuchs von Hertha BSC an, als sein Vater gerade seine Laufbahn bei den Profis beendete. Später übernahm Pal das Traineramt bei der "Alten Dame" und zog seinen Sprössling in die erste Mannschaft hoch. Am 02.11.2017 verschaffte der Vater seinem ältesten Sohn sein Profidebüt beim Europa-League-Spiel gegen Zorya Lugansk. Anschließend kam er auf neun Einsätze in der Bundesliga, den Durchbruch schaffte er aber nicht.
Im Januar 2021 entschied sich Palko für den Schritt in das Heimatland seines Vaters und blühte beim FC Fehervar auf. Mit der Empfehlung von 16 Toren und 26 Vorlagen in 89 Spielen hat der offensive Flügelspieler nun wieder das Interesse seines Heimatvereins geweckt, der seit April erneut vom Vater trainiert wird. Dem ungarischen Sportportal "Hungarian Football Xtra" zufolge sollen sich die Berliner bereits in aussichtsreichen Gesprächen mit Fehervar befinden. Für eine kleine sechssteillige Ablösesumme wäre er wohl zu haben, wie die "Bild" berichtet.
Der flexibel einsetzbare 24-jährige könnte sowohl beide Außenbahnen abdecken, als auch die Spielmacher-Rolle im Zentrum ausfüllen. Zudem wäre bei einer Verpflichtung die Dardai-Familie wieder vereint. Bruder Marton hat sich zur Stammkraft in der Abwehr entwickelt und ist den Weg in die zweite Liga mitgegangen. Bence, der jüngste der drei Söhne, wurde vor Kurzem aus der U19 zu den Profis befördert.