Sandhausen: Kocak glaubt an Pokal-Coup gegen Schalke

Mit zwei denkbar knappen Auswärtserfolgen sicherte sich der SV Sandhausen zum zweiten Mal nach 2013/14 den Einzug ins Achtelfinale des DFB-Pokals. In der Runde der letzten 16 darf das Team von Trainer Kenan Kocak endlich zuhause ran. Vor dem Duell am Mittwoch (18.30 Uhr) gegen den fünfmaligen Cup-Sieger Schalke 04 ist die Vorfreude und das gewachsene Selbstbewusstsein beim Zweiligisten spürbar.

Stellt Sandhausen dem FC Schalke ein Bein?

"Wir glauben an die Überraschung", erklärte Kocak vor dem Spiel. Derzeit hat er auch gute Gründe, an sein Team zu glauben, denn: Der formstarke Sechste aus dem Fußball-Unterhaus startete mit zwei Siegen in die Rückrunde. Insgesamt ist die Mannschaft fünf Spiele in Folge ungeschlagen. Durch das 2:0 gegen Aue baute die SVS-Defensive um Torhüter Marco Knaller die Serie auf 368 Minuten ohne Gegentor aus. Agiert Sandhausen ähnlich konzentriert wie zuletzt, könnte sich der Bundesligist aus dem Ruhrgebiet, derzeit ohnehin mit Problemen im Offensivbereich, im Hardtwaldstadion die Zähne ausbeißen. In der ersten Runde traf Tim Kister in der Nachspielzeit zum 2:1-Sieg in Paderborn, danach behielt Sandhausen beim SC Freiburg (4:3 i. E.) vom Punkt die Nerven. So lange soll es nach Ansicht von Kocak diesmal nicht bis zur Entscheidung dauern. "Wir konzentrieren uns auf das Spiel und versuchen, es innerhalb von 90 Minuten zu entscheiden.“ Schalkes Trainer Markus Weinzierl hält dagegen: "Es ist die klare Aufgabe, in Sandhausen zu gewinnen. Am besten in 90 Minuten." Er gibt zu, dass es seiner Mannschaft gegen defensive Mannschaften zuletzt schwer fiel, sich Torchancen zu erarbeiten. Zudem sei das beachtliche 1:1-Unentschieden in München nach zuvor schwachen Leistungen nicht mit der Pokalpartie beim SVS zu vergleichen.

Zum zweiten Mal ins Viertelfinale?

Für den SV Sandhausen ist es die große Möglichkeit, zum zweiten Mal nach 1985 ins Viertelfinale des Pokals einzuziehen. DFB-Präsident Reinhard Grindel hat sich ebenfalls für das Spiel angekündigt, das Stadion wird ausverkauft sein. Die Königsblauen erwartet ein heißer Tanz in Baden-Württemberg.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"