SC Paderborn: Klaus Gjasula feiert doppelte Premiere

"Der SCP ist wieder da" schallte es am Freitagabend nach dem Heimspiel des SC Paderborn gegen Jahn Regensburg durch die Benteler-Arena. Und in der Tat: Mit dem 2:0-Sieg gegen den SSV Jahn sind die Ostwestfalen in der 2. Liga angekommen. Neuzugang Klaus Gjasula feierte dabei eine doppelte Premiere.
"Kannte solche Sachen bislang nur aus dem Fernsehen"
Ohne Robin Krauße, der unter der Woche nach Ingolstadt gewechselt war, dafür aber mit Gjasula ging der SCP in sein erstes Zweitliga-Heimspiel nach 817 Tagen. Es war gleichzeitig die erste Zweitliga-Partie für den 28-jährigen Neuzugang des Halleschen FC. Doch damit nicht genug: In Minute 31 wuchtete Gjasula einen Eckball von Philipp Klement per Kopf zur 1:0-Führung in die Maschen - und feierte seinen Premieren-Treffer im Bundesliga-Unterhaus anschließend ohne Helm. "Ich konnte solche Sachen bislang nur aus dem Fernsehen oder aus dem Kicker. Jetzt war ich selbst ein Teil davon, das freut mich umso mehr", gibt der defensive Mittelfeldspieler im "Westfalen Blatt" zu Protokoll.
Auch Trainer Steffen Baumgart war mit der Leistung des 28-Jährigen zufrieden - aber nicht nur aufgrund des Tores: "Das Tor war wichtig, aber Klaus hat auch viele Zweikämpfe gewonnen und das ohne Foulspiel. Mit dem Tor hat er sich für ein gutes Spiel belohnt." Und Manager Markus Krösche betonte in der Zeitung derweil: "Wir haben Klaus mit einer gewissen Idee geholt. Heute hat er nachdrücklich bestätigt, warum wir ihn verpflichtet haben."
Ungefährdeter Sieg
Der Treffer des Deutsch-Albaners war der Grundstein für den ersten Saisonsieg der Ostwestfalen, die am Freitagabend eine überzeugende Leistung ablieferten, kaum Chancen zuließen und in der 62. Minute durch einen sehenswerten Treffer von Philipp Klement auf 2:0 erhöhten. Gefährdet war der Sieg zu keinem Zeitpunkt, vielmehr hätte der SCP sogar noch höher gewinnen müssen, ließ aber zahlreiche Konter ungenutzt. "Daran müssen wir noch arbeiten", wusste Gjasula am "Sky"-Mikrofon und schätzte auch seine Leistung bescheiden ein: "Ich bin zufrieden, aber es geht noch viel mehr." Am 20. August geht es für die Ostwestfalen im DFB-Pokal gegen den FC Ingolstadt weiter, anschließend gastiert der SCP bei der SpVgg Greuther Fürth.