Sechster Sieg in Folge: Kölner Aufstieg rückt näher

Während die Fans feierten, gaben sich Spieler und Trainer rational. Doch dieses 2:0 in Heidenheim war ein weiterer großer Schritt in Richtung Bundesliga.
Neun Punkte auf den Relegationsplatz
Durch den Auswärtssieg bei den vom Pokalfight gegen Bayern München noch etwas müden Heidenheimern konnte der 1. FC Köln seinen Vorsprung an der Tabellenspitze weiter ausbauen. 57 Punkte stehen aktuell zu Buche; das sind neun mehr als der Drittplatzierte Union Berlin nach dem 0:0 gegen Dresden vorzuweisen hat. Dazu kommt für die Geißböcke noch das Nachholspiel gegen Duisburg. Was soll also noch schiefgehen bei der Mission direkter Wiederaufstieg? „Jeder Fan darf jegliche Feierlichkeiten planen, wir machen das aber nicht“, tritt Dominick Drexler auf der Vereinswebsite auf die Bremse. Der Offensivspieler hatte mit einem Tor und einer Vorlage einen großen Anteil am Erfolg auf der Ostalb.
„Ruhige, souveräne Leistung“
Erst ab Mitte der ersten Hälfte nahm das Team von Trainer Markus Anfang die Zügel komplett in die Hand. „Die erste Viertelstunde sind wir schwer ins Spiel reingekommen. Heidenheim hat durch die breite Brust aus dem Pokalspiel die eine oder andere Situation gehabt und ein bisschen Druck gemacht. Doch nach und nach und gerade auch mit dem Treffer von Drex sind wir besser ins Spiel gekommen. Der Zeitpunkt, an dem wir das Tor machen, war gut – es war sehr effektiv von uns“, analysierte Marco Höger das Geschehen. Der Trainer hatte von vornherein ein hartes Stück Arbeit erwartet: „Wir hatten die ersten zehn Minuten ein bisschen Schwierigkeiten – ohne wirklich klare Torchancen zuzulassen. Mit der ersten Aktion nach vorne machen wir das 1:0. Das 2:0 war auch gut rausgespielt. Danach haben wir es leidenschaftlich verteidigt. Insgesamt war es eine ruhige, souveräne Leistung“, gab Anfang zu Protokoll.
Erst Duisburg, dann der HSV
Laut Drexler gehe es nun darum, den Aufstieg „schnellstmöglich fix zu machen“. Erst dann werde auch die Mannschaft in die Feierlichkeiten einsteigen. Der Sieg gegen Heidenheim war der sechste Erfolg in Serie für die Domstädter und markierte den Auftakt einer englischen Woche. Am Mittwoch wartet Schlusslicht Duisburg, ehe kommenden Montag das Gipfeltreffen mit dem Hamburger SV steigt. Es könnte die Woche der Wahrheit werden. „Wir wollen die englische Woche so abschließen wie die beiden vorherigen. Die Jungs sind heiß und wollen unbedingt die Punkte holen“, hofft Anfang auf die dritte Neun-Punkte-Woche dieser Saison.