Sieg in Bielefeld: Dynamo "krönt" ein grandioses Jahr

Der Auswärtssieg von Dynamo Dresden zum Hinrundenabschluss bei Arminia Bielefeld schrieb viele Geschichten. Nach den letzten enttäuschenden Auftritten gegen den DSC Arminia (34 Spt. Saison 2013/14 und DFB-Pokal 2016) gelang mit dem 2:1-Sieg gegen die abstiegsbedrohten Ostwestfalen die Revanche. Während die Dresdner die Weihnachtsfeiertage ohne direkte Abstiegssorgen verbringen können, überwintert Bielefeld auf dem Abstiegsrelegationsplatz.

Uwe Neuhaus verriet in der Pressekonferenz nach dem Spiel, wie er die Mannschaft motivierte: „Ich habe vor dem Spiel der Mannschaft gesagt, dass wir in diesem Jahr richtig Großes geleistet haben mit dem Aufstieg und einer richtig guten Hinrunde. Und dass wir aus einem geilen Jahr ein sensationelles Jahr machen können, wenn wir heute hier gewinnen.“

Dynamo übernimmt die Spielkontrolle und erzielt ein frühes Führungstor

Die Worte des Dynamo-Trainers schienen die Schwarz-Gelben zu beflügeln. So riss Dresden die Spielkontrolle sofort an sich. Die Hausherren hatten der spielerischen und kämpferischen Überlegenheit der Dynamos in den ersten 30 Minuten nichts entgegenzusetzen. Folgerichtig erzielte Kutschke nach einem Eckball per Kopf die Führung für die Gäste.

Anschließend gelang es der Arminia nicht, sich eigene Torchancen herauszuspielen. Diese ergaben sich aber nach einer halben Stunde Spielzeit, da Dynamo vermehrt Fehler im Spielaufbau produzierte. Besonders Jannick Müller eröffnete mit unkonzentrierten Abspielen den Hausherren mehrmals die Möglichkeit zum Ausgleich.

Nach Schwächephase findet Dynamo zurück ins Spiel

Nach der Halbzeit zeigte sich die Arminia spielerisch deutlich verbessert. Während die Einladungen der Dresdner zum Toreschießen vor der Halbzeit nicht angenommen wurden, führte eine unglückliche Aktion von Jannick Müller in der 55. Minute zum Tor für Bielefeld. Dynamo zeigte aber in der Folgezeit eine Reaktion auf den Gegentreffer.

Geschichten, wie sie nur der Fußball schreibt: Testroets Erlösung

So besannen sich die Dresdner wieder auf ihre spielerische Linie der ersten 30 Minuten. Nach einigen aussichtsreichen Möglichkeiten war es schließlich dem ehemaligen Bielefelder Testroet vorbehalten, das Spiel mit seinem Kopfballtreffer in der 81. Minute zu entscheiden. Ausgerechnet Testroet -  dachten sich wohl die Fußballfans aus beiden Lagern. Einerseits ist er ehemaliger Bielefelder Aufstiegsheld und andererseits seit dem 9. Spieltag ohne eigenen Torerfolg geblieben. Somit schrieb der Fußball mit dieser Episode eine Geschichte, wie sie eben nur der Fußball schreibt.

Die Weichen auf Sieg stellten zum einen die spielerische Überlegenheit der Dresdner Mannschaft und zum anderen das erstmalig in dieser Saison von Spielbeginn an praktizierte System mit zwei Stürmern (4-4-2). Denn Kutschke und Testroet trugen mit zwei Treffern und einer Torvorlage maßgeblich zum Erfolg bei.

Für Dynamo Dresden war 2016 ein sensationelles Fußballjahr

Für Dynamo geht mit dem Auswärtssieg in Bielefeld ein sensationelles Jahr zu Ende. So ist Dynamo seit langer Zeit wieder schuldenfrei und hat sportlich die erfolgreichste Hinrunde in der 2. Bundesliga gespielt. Beides ist für den Verein als Erfolg zu werten. Trotzdem muss in der Vorbereitung konzentriert gearbeitet werden, um den Nichtabstieg so früh wie möglich zu realisieren. Die Väter des Erfolgs, Ralf Minge und Uwe Neuhaus, werden aber sicher wissen was zu tun ist, damit das Jahr 2017 für Dynamo Dresden ähnlich erfolgreich verläuft.

 

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"