2:1! Heidenheim siegt beim Ligadebüt gegen den FSV Frankfurt
Der Sonntag des ersten Spieltags der neuen Saison wurde mit dem Ligaeinstand des 1.FC Heidenheim eröffnet. Vor etwa 11.000 Zuschauern in der Voith-Arena konnten die Neulinge dabei gegen den FSV Frankfurt einen frühen Rückstand drehen und das Spiel mit 2:1 für sich entscheiden. Kapitän Marc Schnatterer (42.) und Patrick Mayer (84.) machten mit ihren Treffern die frühe Gästeführung durch Björn Schlicke (10.) zunichte. Der FCH profitierte in der zweiten Hälfte von einem Platzverweis der Gäste, da deren Kapitän Manuel Konrad kurz nach Wiederanpfiff die gelb-rote Karte sah. Nach vier Unentschieden bisher hat die neue Saison nun auch endlich seinen ersten Sieger.
Zimmermann patzt – Schnatterer antwortet
Während die Gäste gleich vier Neuzugänge in der Startelf präsentierten und die Abgänge einiger wichtiger Spieler kompensieren mussten, konnten die Gastgeber zum Großteil den Kader der Aufstiegssaison auf den Platz bringen. Lediglich zwei Neue fanden sich in der Aufstellung, jedoch stand einer von ihnen schnell unfrewillig im Mittelpunkt. Der aus Darmstadt verpflichtete Torwart Jan Zimmermann nämlich sorgte mit seinem Patzer in der zehnten Minte für den frühen Rückstand des Aufsteigers. Nach einer Freistoßhereingabe von Neuzugang Vincenzo Grifo verlängerte Manuel Konrad das Leder aufs Tor, wo Zimmmermann den Ball nicht festhalten konnte. Björn Schlicke reagierte letztlich am schnellsten und staubte zum 1:0 für die Bornheimer ab. Der Aufsteiger brauchte ein paar Minuten um den Schock abzuschütteln, bevor Florian Niederlechner mit der ersten Chance fast den Ausgleich erzielen konnte. Frankfurts Torwart Patric Klandt reagierte jedoch stark und sicherte zunächst die Führung. Der FCH wurde in einem teilweise hitzigen Spiel in der Folge mutiger und setzte die Frankfurter zunehmend unter Druck. Die großen Chancen blieben jedoch aus und die Württemberger brachten sich mit einigen Fehlpässen und Ballverlusten selbst aus dem Tritt. In der Schlussphase der ersten Hälfte fanden die Gastgeber wieder ins Spiel und konnten nach einem gelungen Angriff den verdienten Ausgleich bejubeln. Sebastian Griesbeck kam über die rechte Seite, sein Zuspiel fand Florian Niederlechner, der klasse für Marc Schnatterer vorlegt. Der Kapitän blieb cool, überwand Keeper Klandt und erzielte das erste Zweitligator des 1.FC Heidenheim. Mit dem Unentschieden gingen die Teams zunächst in die Kabinen.
Konrad fliegt – Die Joker stechen
Die zweite Hälfte begann mit einer ordentlichen Portion Härte. Zunächst erhielt der Frankfurter Neuzugang Tom Beugelsdijk die gelbe Karte nach einem harten Einsteigen, kurz darauf flog Manuel Konrad vom Platz. Der Kapitän der Bornheimer sah bereits in der ersten Hälfte die gelbe Karte und musste nun nach einem Foul im Mittelkreis folgerichtig das Spielfeld verlassen. Heidenheim wirkte nun beflügelt und kam zu guten Möglichkeiten. Doch zunächst fand Philip Heise nach einem schnellen Konter keinen Abnehmer im Strafraum (52.), dann misslang Marcel Titsch-Rivero ein Schussversuch am Fünfmeterraum (56.). Der FSV fand danach wieder in die eigene Ordnung und konnte das Spielgerät besser vom eigenen Tor fernhalten. Erst in der 70. Minute gelang den Gastgeber die nächste nennenswerte Gelegenheit, die jedoch Niederlechner aus spitzen Winkel nicht nutzen konnte. Gästecoach Benno Möhlmann versuchte seine Junge durch frisches Offensivpersonal nochmal anzutreiben, doch die Hereinnahmen von Odise Roshi und Zafer Yelen zeigten zunächst keine Wirkung. Den erhofften Druck zeigten hingegen die Gastgeber mit einigen guten Szenen in der Schlussphase. Schnatterer vergab jedoch frei vor dem klasse reagierenden Klandt (75.). Kurz darauf verpasste der eingewechselte Patrick Mayer nur knapp eine Hereingabe von Niederlechner (78.) und der ebenfalls neu hereingenomme Adriano Grimaldi vergab nach tollem Solo (82.). In der 84. Minute war der Bann letztlich gebrochen. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld spielte Grimaldi gekonnt zu Mayer, dessen Schuss Schlicke noch unglücklich abfälschte und somit für Klandt unhaltbar machte. Auch danach waren es die Gastgeber, die für Torgefahr sorgten, aber der auffällige Grimaldi scheiterte nochmals an Klandt (88.). Den Bornheimern fiel keine Antwort mehr ein und so mussten sie eine Pleite zum Auftakt hinnehmen. Heidenheim schaffte den gewünschten Sieg und ist somit zumindest für wenige Stunden Tabellenführer. Sicherlich eine nette Randnotiz nach dem ersten Zweitligaspiel überhaupt. Nächste Woche wartet jedoch schon die nächste schwere Aufgabe auf den FCH. Dann geht es zu Absteiger Eintracht Braunschweig. Der FSV Frankfurt muss zu Hause gegen den Karlsruher SC sicherlich Wiedergutmachung betreiben.
FOTO: FU Sportfotografie