Spiele im Fokus: 6-Punkte-Spiele am Samstag

Gerade einmal einen Tag Pause hatten die Vereine zwischen dem 27. und dem 28. Spieltag der Saison 2013/2014. Nachdem sich im Aufstiegskampf einige frustrierte zurückmelden wollen, geht im Keller das Schneckenrennen weiter. Am Samstag kommt es zu zwei äußerst wichtigen Spielen sowohl in der oberen, als auch in der unteren Hälfte der Tabelle. In Bochum versucht sich der heimische VfL an den Gästen von Erzgebirge Aue im Kampf um den Klassenerhalt. In Karlsruhe greifen der KSC und der 1. FC Kaiserslautern beide nach dem letzten Strohhalm zum Aufstiegskampf.

VfL Bochum vs. Erzgebirge Aue: Die Luft wird dünn

So langsam macht man sich dann doch akute Sorgen an der Castroper Straße. Zwar beträgt der Abstand auf die rote Zone der Liga noch vier Punkte, aber nach vier Niederlagen in den letzten fünf Spielen hat der Tabellenkeller sich nach oben abgesetzt und die letzten drei verstärken den Druck. Und dann hat man jetzt auch noch ein Heimspiel. Wenn zuletzt etwas zu holen war, dann war es auswärts. In diesem Jahr haben die Männer von Peter Neururer zu Hause erst einen Punkt geholt. Aue dagegen möchte sich jetzt endlich aus dem Abstiegskampf verabschieden. Nach dem Sieg gegen den FSV Frankfurt könnten die Sachsen mit einem Erfolg gegen den VfL den Abstand auf den Gegner auf sieben Zähler ausbauen und sich wohl der gröbsten Ängste entledigen. Aus den letzten zehn Partien holte Bochum nur 8 Punkte, die Gäste dagegen 14. Der Direktvergleich verspricht einen Sieger. Viermal gewann der VfL, fünfmal die Auer. Remis spielten die beiden in der 2. Bundesliga nie.

Karlsruher SC vs. 1. FC Kaiserslautern: Letzte Chance nach oben

Drei Siege ohne Sieg blieb der KSC in diese Saison bisher noch nie. Nach er letzten 0:2-Niederlage in Köln war es dann doch soweit. Der Abstand auf den Relegationsplatz ist somit auf sechs Zähler angewachsen. Für einen Aufsteiger spielen die Badener dennoch eine tolle Saison. Sollten sie aber noch einmal zurück nach oben wollen, ist ein Sieg über die Pfälzer zwingend notwendig. Eben jene Pfälzer wollten in dieser Woche eigentlich alle drei Spiele gewinnen. Doch nach dem ernüchternden 1:1 gegen Arminia Bielefeld ist die Ratlosigkeit groß. Sowohl spielerisch als auch kämpferisch bot die Leistung gegen den Abstiegskandidaten große Fragezeichen. Und obwohl man dennoch in Führung lag, so vergab man die drei Punkte durch einen brutalen Abwehrfehler vor der Pause. In den letzten zehn Spielen holte der KSC "nur" noch 13 Zähler, die Gäste aber auch nur einen mehr. Im Direktvergleich liegen die Karlsruher mit einem Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen knapp zurück.

FOTO:  FU Sportfotografie

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"