Spiele im Fokus: Aufstiegskampf und Abstiegsangst
Der 26. Spieltag der 2. Bundesliga steht an diesem Wochenende auf dem Programm. Und immer mehr kristallisieren sich die Teams heraus, für die es noch um einiges geht und diejenigen, welche die Saison schon ausklingen lassen können. Am Freitagabend sind beide Fraktionen vertreten. Für Dresden und Fürth geht es gegen den Ab- oder um den Aufstieg, Bochum und Sandhausen stehen relativ entspannt in der Tabelle. Union Berlin und der SC Paderborn dagegen kämpfen auch noch um die Plätze in Richtung Bundesliga.
SG Dynamo Dresden vs. Greuther Fürth: Die Zeit der Ausreden ist vorbei
In Dresden ist man mal wieder da, wo man zu diesem Zeitpunkt der letzten Jahre immer stand. Im Tabellenkeller der 2. Bundesliga. Doch bisher konnten die Sachsen sich immer noch retten. In diesem Jahr wächst der Druck aber doch schon immens. Nachdem man hinter Arminia Bielefeld auf Platz 17 steht und auch Energie Cottbus wieder Druck aufgebaut hat, zählt für die Heimelf jetzt mal wieder ein Dreier. Den wollen aber auch die Gäste aus Franken haben. Nach dem 1:1 gegen Union Berlin steht man weiterhin auf dem 2. Platz der Tabelle und will da auch gar nicht mehr weg. Nach zuletzt etwas durchwachsenen Leistungen gegen Frankfurt, Bochum und Berlin möchten die Kleeblätter jetzt wieder voll auf Angriff spielen. Dresden teilt in der Liga am häufigsten die Punkte, verlor aber das Hinspiel mit 0:4. Fürth hat bisher lediglich sieben Spiele in der Saison verloren, aber auch die Dresdner haben nicht viel mehr. In der Gesamtbilanz der 2. Bundesliga liegen die Sachsen mit zwei Siegen, einem Remis und vier Niederlagen zurück.
VfL Bochum vs. SV Sandhausen: Ist der Druck schon raus?
Und wieder versuchen sich die Bochumer im heimischen Stadion an einem Dreier. Es ist schon unerklärlich, warum die Männer von Peter Neururer auswärts so stark und zu Hause so erschreckend harmlos sind. In der Partie gegen die Badener aus Sandhausen möchte man den eigenen Fans mal wieder etwas Zählbares präsentieren. Durch den Sieg in Aalen ist man in der Tabelle erstmal wieder sicherer. Noch besser stehen die Gäste da. Nach dem wichtigen 1:0 Sieg über Arminia Bielefeld hat man sich von den gröbsten Abstiegssorgen verabschiedet. Punkten die Schwarz-Weißen auch im Ruhrgebiet, kann man endgültig für die neue Saison in der 2. Bundesliga planen. In der letzten Saison gewann zweimal der VfL, in dieser Saison allerdings der SVS. Beide Teams holten zuletzt nach drei schwachen Partien wieder drei Zähler. Die Bilanz spricht leicht für die Heimelf mit zwei Siegen und einer Niederlage.
1. FC Union Berlin vs. SC Paderborn 07: Fliegt Union aus dem Rennen?
Kämpferisch gab sich Uwe Neuhaus vor der Partie gegen die Fürther am letzten Spieltag. Beide Spiele wolle man gewinnen, sonst sei der Aufstieg wohl kein Thema mehr. Gegen die Franken reichte es nur zu einem 1:1. Sollte auch die Partie gegen die starken Paderborner nicht gewonnen werden, scheint es für Union wohl wirklich ein zu weiter Weg. Dagegen hätten die Ostwestfalen wohl nichts einzuwenden. Nach dem 2:1 Sieg über Dynamo Dresden stehen die Männer von André Breitenreiter auf dem Relegationsplatz. Und damit nicht genug - bei einem Sieg über Union würde man ordentlich Druck auf Greuther Fürth aufbauen. Das letzte Spiel in Berlin gewann der SCP, das Spiel in der Hinrunde allerdings Union. Berlin hat von den letzten sechs Spielen nur eines gewonnen, die Paderborner dagegen sieben der letzten neun. In der Gesamtbilanz liegt Union mit drei Siegen, einem Remis und fünf Niederlagen zurück.
FOTO: Tobias Hänsch // unveu.de