Spiele im Fokus: Showdown in Paderborn, FCK in Lauerstellung

Der 31. Spieltag der 2. Bundesliga läutet den absoluten Endspurt der Saison ein. Für rund die Hälfte der Liga geht es noch kräftig um die berühmte Wurst. Während die einen mit dem Rücken zur Wand stehen und die Existenz bedroht sehen, wollen die anderen wieder an die ganz großen Fleischtöpfe des deutschen Fußballs. Am Sonntag startet das absolute Topspiel des Spieltags in der Benteler-Arena. Die SpVgg Greuther Fürth gastiert beim SC Paderborn zum direkten Duell um den 2. Platz und den damit verbundenen Aufstieg in die 1. Bundesliga. Die Pfälzer aus Kaiserslautern lauern derweil beim Heimspiel gegen Frankfurt auf die Chance Platz drei anzugreifen. In Aalen gastieren zusätzliche die Schanzer aus Ingolstadt.

SC Paderborn vs. SpVgg Greuther Fürth: Vorentscheidung um Platz zwei

Darauf wartet die Liga seit Wochen. Während die Kölner seit einigen Wochen den Aufstieg Stück für Stück perfekt machen, kämpfen Paderborn und Fürth verbissen um den zweiten Platz and er Sonne. Die Paderborner haben die Gäste immer wieder unter Druck gesetzt, konnten aber bisher nie an den Franken vorbeiziehen und sich vor die Kleeblätter setzen. Die Männer von Andre Breitenreiter wollen das am Sonntag Enden. Mit einem Sieg würde man wohl endgültig die Ambitionen auf den direkten Aufstieg untermauern. Die Gäste aus Fürth dagegen wollen das mit allen Mitteln verhindern. Mit einem Sieg in Paderborn könnten sie die Gastgeber erstmal mächtig distanzieren und den Aufstieg aus eigener Kraft perfekt machen. Leicht wird es aber nicht für die Gäste. Paderborn hat in der heimischen Arena schon manchen Gegner an die Wand gespielt. Die Gastgeber konnten allerdings seit über 30 Jahren nie mehr als ein Tor gegen die Gäste erzielen. Frank Kramers Team ist seit 10 Spielen ungeschlagen. Spektakel ist garantiert: In den Spielen der beiden in dieser Saison fielen schon 187 (!) Tore.

1. FC Kaiserslautern vs. FSV Frankfurt: Lachende Dritte in der Pfalz?

In Lautern ist das Feuer wieder entfacht worden. Da die beiden Konkurrenten um Platz zwei und drei direkt gegeneinander spielen, könnte man bei einem Sieg auf jeden Fall an mindestens einen der beiden heranspringen und so doch nochmal ein Wörtchen im Aufstiegskampf mitsprechen. Nach dem späten und wichtigen Sieg über den FC St. Pauli am vergangenen Spieltag hat man wieder Hoffnung geschöpft. Die Gäste dagegen stecken mehr denn je im Abstiegskampf. Bei einer Niederlage und gleichzeitigem Sieg von Dynamo Dresden hätten die Hessen wieder ernsthafte Sorgen um die Klasse. Und ausgerechnet bei den Pfälzern müssen die Männer von Benno Möhlmann ihre Negativserie beenden. Kaiserslautern hat seit fünf Spielen nicht mehr gegen den FSV verloren und ist seit sieben Spielen ungeschlagen. Die Frankfurt haben in den letzten Wochen viermal in Serie verloren. In der Gesamtbilanz führen die Gastgeber mit vier Siegen, zwei Remis und einer Niederlage.

VfR Aalen vs. FC Ingolstadt: Sommerfußball garantiert

 Beim VfR läuft zwar nicht mehr viel zusammen, aber immerhin hat man mit dem Abstieg nichts mehr zu tun. Nach der ärgerlichen Niederlage in Düsseldorf am vergangenen Spieltag sind die Männer von Stefan Ruthenbeck in den letzten sieben Wochen sechsmal ohne Dreier vom Platz gegangen. Die Gäste dagegen haben sich nach schwachem Saisonstart im Mittelfeld festgesetzt und können auch in der nächsten Saison wieder in der 2. Bundesliga spielen. Zwar haben die Schanzer in den letzten acht Wochen auch nur einmal gewonnen, aber gerade in den Spielen gegen Paderborn und Bochum zeigten die Oberbayern ihre Stärken. Der VfR hat bisher nur zehnmal in Führung gelegen, konnte daraus aber die meisten Punkte der Liga machen. Der FCI hat seit elf Gastspielen nicht mehr verloren. In der Gesamtbilanz siegten der VfR einmal und die Schanzer zweimal.

FOTO:  FU Sportfotografie

 

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"