St. Pauli: Höhenflug hält weiter an

Mit einem 5:0-Heimerfolg im Montagsspiel gegen den Karlsruher SC setzte der abstiegsbedrohte Zweitligist FC St. Pauli seinen positiven Lauf weiter fort. Erstmals seit fünf Monaten und dem 7. Spieltag steht die Truppe vom Kiez nach dem Sprung auf Rang 15 nicht mehr auf einem Abstiegs- oder Relegationsplatz. Das ist auch der Lohn für die Leistung der vergangenen Wochen.

Nehrig: "Momentan greift ein Rädchen in das andere"

In den letzten acht Zweitliga-Spielen hat das Team von Trainer Ewald Lienen nur gegen den VfB Stuttgart (0:1) verloren und insgesamt 15 Punkte gesammelt. Hauptgrund dafür ist auch die neue defensive Stabilität: Nur vier Gegentore fielen in diesem Zeitraum. Zuvor lag der Schnitt bei 1,6 Gegentreffern pro Spiel. Beeindruckend ist auch die Spielfreude, die St. Pauli gegen den KSC an den Tag legte. "Wir haben uns richtig rausgearbeitet und uns den Arsch aufgerissen. Man sieht einfach, dass das Selbstvertrauen von Woche zu Woche wächst. Dann sind auch solche Spiele wie heute möglich. Momentan greift ein Rädchen in das andere. Das wollen wir beibehalten“, sagte Bernd Nehrig nach der Partie. In der Rückrundentabelle sind die Kiezkicker Dritter und haben mit drei Siegen bereits einen mehr als in der kompletten Hinserie.

Mit 1860 "wartet der nächste Brocken"

Die Spieler aber lassen sich von der Situation nicht blenden und wissen, dass die Lage am Millerntor weiter ernst ist. "Die harte Arbeit trägt Früchte und es ist eine schöne Momentaufnahme. Doch bereits am Samstag in München wartet der nächste Brocken", stellte Christopher Buchtmann klar. "Das nächste Spiel steht jetzt an und auf das müssen wir fokussieren“, pflichtete Mats Möller Daehli ihm bei. Im Spiel gegen die Löwen in der Allianz Arena (13 Uhr) bietet sich für die Freibeuter der Liga die Chance, den Anschluss ans untere Mittelfeld der Tabelle herzustellen. 1860 liegt als 14. mit vier Zählern mehr unmittelbar vor der Lienen-Auswahl. Die Kiezkicker werden alles daran setzen, den Aufwärtstrend zu bestätigen.

 

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"