St. Pauli: Kiezklub kämpft ums nackte Überleben
Die Lage beim FC St. Pauli nimmt immer bedrohlichere Ausmaße an. Sechs Punkte aus 13 Partien stehen für das Team von Trainer Ewald Lienen zu Buche. Der letzte Tabellenplatz ist die logische Konsequenz. In den vergangenen fünf Spielzeiten wies lediglich der MSV Duisburg eine ähnlich schlechte Bilanz auf. Auch die „Zebras“ hatten zu diesem Zeitpunkt gerade einmal sechs Zähler auf dem Konto. Am Saisonende stand der Abstieg.
Zweite Niederlage in Folge durch ein Eigentor
Dieses Horrorszenario wollen die Freibeuter natürlich unbedingt verhindern. An verschiedenen Stellschrauben wurde bereits gedreht. Sportdirektor Thomas Meggle wurde zum 1. November beurlaubt, Lienen bekam in Olaf Janßen einen neuen Co-Trainer als Unterstützung an die Seite gestellt. In der Winterpause will Andres Rettig, seit der Freistellung von Meggle Geschäftsführer und Sportdirektor in Personalunion, personell nachrüsten. Doch noch müssen es die Spieler richten, die im Kader stehen. Und die versagten beim 0:1 im Heimspiel gegen Düsseldorf erneut. Besonders bitter: Nach der 0:1-Pleite in Würzburg verlor St. Pauli zum zweiten Mal in Folge durch ein Eigentor das Spiel. Diesmal war Daniel Buballa der Pechvogel. Nach einer Flanke von Düsseldorfs Lukas Schmitz in der 36. Minute ging der Ball aus kurzer Distanz an die Brust von Buballa und von dort ins Netz.
Pauli hält vorerst an Lienen fest
Trotz der sportlichen Durststrecke hält St. Pauli weiter an Routinier Ewald Lienen als Trainer fest. Im "NDR Sportclub" sprach ihm Andreas Rettig weiter das Vertrauen aus. Zumindest im personellen Bereich gibt es Positives zu vermelden: Stürmer Fafa Picault kehrte am heutigen Mittwoch ins Mannschaftstraining der Kiezkicker zurück. Der 25-Jährige könnte dem schlechtesten Angriff der zweiten Bundesliga neues Leben einhauchen. Erst acht Treffer erzielten die Hamburger bislang in dieser Saison. Ziereis, Kalla und Dudziak trainierten individuell.
Am Samstag (13 Uhr) sollen in Heidenheim nach neun sieglosen Ligaspielen endlich wieder drei Punkte her. Der letzte Sieg datiert vom 10. September, als St. Pauli zuhause 2:1 gegen Arminia Bielefeld gewann.