Topspiel am Montag: Ostduell an der Alten Försterei

Gerade einmal einen Tag Pause hatten die Vereine zwischen dem 27. und dem 28. Spieltag der Saison 2013/2014. Nachdem sich im Aufstiegskampf einige frustrierte zurückmelden wollen, geht im Keller das Schneckenrennen weiter. Am Montagabend kommt es in Berlin zum Topspiel des Spieltags. Dabei gastiert das Tabellenschlusslicht Energie Cottbus bei den Eisernen. Nach zuletzt fünf Spielen ohne Sieg will Uwe Neuhaus den Fans mal wieder drei Punkte schenken. Die Gäste dagegen haben sich zuletzt im Abstiegskampf zurückgemeldet. Drei Siege aus den letzten fünf Spielen sorgen für Anschluss an den Relegationsplatz.

Frustration bei Union

Nach dem Sieg gegen den FSV Frankfurt sprach Uwe Neuhaus von den Wochen der Wahrheit für sein Team. Es folgten drei Spiele gegen die direkte Konkurrenz aus der oberen Tabellenhälfte. Davon konnte letztlich keins gewonnen werden, obwohl man in allen drei Spielen mindestens gleichwertig gewesen war. Nach der 1:2 Niederlage beim SV Sandhausen ist der Aufstiegskampf dann auch endgültig gelaufen. Nach oben hin ist der Weg wohl doch zu weit und nach unten hin kann auch nichts mehr passieren. Gegen Energie wird außer Ahmed Razeek der gesamte Kader zur Verfügung stehen. Auch Torsten Mattuschka, der zuletzt eine Denkpause erhielt, wird wohl wieder in der Startelf stehen.

"Nicht den Punkten nachtrauern"

Eigentlich könnte man in Cottbus mit der Entwicklung unter dem neuen Trainer Jörg Böhme zufrieden sein. Nach drei Siegen aus den letzten fünf Spielen ist der Kontakt zum Relegationsplatz wieder hergestellt. Und dennoch hadert man mit dem Ergebnis vom letzten Spieltag. Die 1:2-Niederlage zu Hause gegen den TSV 1860 München war nicht nur unnötig, man verspielte auch die Chance auf den Sprung auf Platz 16. Doch großen Frust will man lieber nicht aufkommen lassen. Mit einem weiteren Erfolg in Berlin könnten die Lausitzer das angepeilte Ziel doch noch erreichen. Fehlen werde dabei Sebastian Mrowca und Nicolas Farina. Dagegen kehren die zuletzt gesperrten Jendrisek und Buljat wieder zurück.

Trivia

  • Union hat nur eines der letzten acht Spiele gewonnen
  • Cottbus konnte zuletzt gegen zwei Teams aus dem oberen Tabellendrittel gewinnen
  • Energie hat zuletzt erstmals seit 16 Spielen auswärts gewonnen
  • Union ist zu Hause in diesem Jahr noch ungeschlagen
  • Im Direktvergleich führt Cottbus mit fünf Siegen, drei Remis und drei Niederlagen

 

Mögliche Aufstellungen:

Berlin: Haas - Pfertzel, Eggimann, Schönheim, Kohlmann - Özbek, Kreilach - Quiring, Dausch, Mattuschka - Brandy

Cottbus: Renno - Buljat, Möhle, Madouni, Bittroff - Banovic - Stiepermann, Rivic, Michel - Jendrisek (Fetsch), Sanogo

 

FOTO: Uwe Schmidt

 

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"