Trainer der bisherigen Saison: Markus Kauczinski
Aktuell pausiert die 2. Bundesliga und startet erst am 7. Februar wieder mit drei Freitags-Spielen in das neue Jahr. In den vergangenen Monaten konnten einige Mannschaften mit sehr guten Resultaten auf sich aufmerksam machen und somit ihre Ziele teils sogar übertroffen. Da Trainer die ersten sind, die bei Erfolglosigkeit ihrer Teams in die Kritik geraten, möchte liga2-online.de auch auf die guten Leistungen der Fußballlehrer aufmerksam machen und diese würdigen. So hatten die Leser genau eine Woche Zeit, um für den Trainer der bisherigen Saison abzustimmen. Am Ende des Votings setzte sich KSC-Coach Markus Kauczinski deutlich mit 89 Prozent der Stimmen durch. Der Aufsteiger musste erst vier Niederlage hinnehmen – ein Spitzenwert für einen Aufsteiger. Über die U19 und zweite Mannschaft der Karlsruher sprang er drei Mal als Interimstrainer des Profiteams ein, ehe er im März 2012 fest als Trainer installiert wurde. Nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga gelang ihm in der abgelaufenen Saison der direkte Wiederaufstieg.
Stöger auf Rang zwei
Dahinter landete Peter Stöger vom 1. FC Köln auf Rang zwei (7 Prozent). Stöger wurde im Juni des vergangenen Jahres als neuer Trainer des 1. FC Köln vorgestellt und ist sicherlich selber überrascht, nach 19 Spielen mit den “Geißböcken” von der Tabellenspitze zu grüßen. Acht Punkte beträgt bereits der Vorsprung auf einen Nicht-Aufstiegsplatz. Zudem musste der 47-jährige Österreicher erst zwei Niederlagen hinnehmen. Spielt sein Team mit dieser Konsequenz weiter, scheint auch der Aufstieg in die Bundesliga möglich. Hier die weiteren Platzierungen: Alois Schwartz (SV Sandhausen / 2 Prozent), Uwe Neuhaus (Union Berlin / 1,5 Prozent), André Breitenreiter (SC Paderborn / 1 Prozent) und Frank Kramer (SpVgg Greuther Fürth (0,5 Prozent). Vielen Dank an über 1.000 Voter.
FOTO: FU Sportfotografie