Transfer-Doppelpack: Nürnberg holt Hufnagel und Förster
Am letzten Tag der Transferperiode ist der 1. FC Nürnberg gleich doppelt auf dem Spielermarkt aktiv geworden und hat sich mit Lucas Hufnagel vom SC Freiburg und Philipp Förster vom Viertligisten Waldhof Mannheim verstärkt.
In dieser Saison ohne Einsatz
Hufnagel, der in Freiburg in dieser Saison ohne Einsatz blieb, wird bis zum Saisonende ausgeliehen. "Lucas ist im offensiven Mittelfeld flexibel einsetzbar und erhöht dadurch unsere Möglichkeiten. Wir hoffen, dass er sich hier schnell zurechtfindet und in der Rückrunde seine fußballerischen Qualitäten einbringen wird", so FCN-Sportvorstand Andreas Bornemann in einer Mitteilung. In der letzten Saison stand der 23-jährige Offensivspieler in 19 Zweitliga-Spielen auf dem Platz, jetzt freut er sich auf die Aufgabe beim Club: "Ich möchte in Nürnberg wieder zu mehr Spielzeit kommen und an die Vorrunde der vergangenen Saison anknüpfen, als ich in Freiburg regelmäßig eingesetzt wurde. Den Club sehe ich als richtigen Schritt für meine Entwicklung."
FCN zieht Förster-Verpflichtung
Mit Mittelfeldspieler Philipp Förster hat sich der FCN unterdessen ein Nachwuchstalent gesichert. Eigentlich war der Transfer erst für die kommende Sommerpause vorgesehen, doch der Club zog den Wechsel nun vor, "damit er sich in der Rückrunde hier schon mal eingewöhnen kann", begründet Bornemann und beschreibt den 21-Jährigen so: "Philipp ist ein gut ausgebildeter Spieler, der im zentralen Mittelfeld eingesetzt werden kann." Insgesamt blickt Förster auf 74 Viertliga-Spiele für Mannheim zurück, in denen er zwölf Tore erzielte und 25 weitere Treffer vorbereitete.