Van Wonderen: "Möchte das Maximale herausholen"

Die Konstanz ist und bleibt die große Krux bei S04. Im neuen Jahr stehen drei Siege, drei Niederlagen und ein Unentschieden zu Buche. Für Van Wonderen gehören diese Aufs und Abs zum Prozess dazu.
"Fokus auf jetzt"
Beim FC Schalke sind die Einflüsse von außen immer groß, die Stimmung kann schnell in das positive oder negative Extrem kippen. Die positive Stimmung etwa nach dem guten Hinrundenabschluss und der Hoffnung, nochmal oben angreifen zu können, kehrte sich nach dem ernüchternden 0:0 in Braunschweig wieder in Resignation um. Zusätzlich für Unruhe sorgte das zum Rückrundenstart auftauchende Gerücht, dass van Wonderen seinen Rücktritt angeboten habe und dass Raúl als Schattentrainer ab Sommer bereit stünde. Das alles registriert Cheftrainer van Wonderen, doch sieht er seine Aufgabe klar bei seinem das Sportliche betreffenden Tagesgeschäft. "Ich konzentriere mich auf die kommenden Spiele. Das hat meinen kompletten Fokus uns meine Energie. Ich bin jeden Tag im Austausch mit dem Verein. Für mich ändert das nichts, dass irgendwo was in die Luft geschmissen wird. Mein wichtigster Auftrag ist, eine gute Trainingswoche zu leiten, darauf habe ich Einfluss. Mein Fokus liegt auf der täglichen Arbeit", stellt van Wonderen klar. Vom Gegner erwartet van Wonderen nach dessen in Elversberg kassierten Klatsche eine Reaktion. "Bei Hertha wird nach dem 0:4 gegen Elversberg etwas passieren. Sie haben einen guten Kader, die Spieler werden nun besser auf Details achten. Darauf müssen wir uns bestens vorbereiten, um erstmals in dieser Saison zweimal hintereinander zu gewinnen", findet der Coach.
Neue Möglichkeiten mit den Rückkehrern
Nach dem knappen 1:0-Erfolg gegen Münster sieht van Wonderen aufgrund der Personalsituation wieder mehr Möglichkeiten, den eigenen Matchplan besser umzusetzen. "Wir versuchen, mit den Spielern das Maximale rauszuholen. Wenn andere Spieler auf dem Platz stehen, die sich aneinander gewöhnen müssen, ist es logisch, dass die Abstimmung dann erst mal nicht perfekt passt. Wir reden von Wellen, das gehört zum Fußball dazu. Wir haben jetzt wieder andere Möglichkeiten mit den Rückkehrern und werden den Weg klarer sehen, wenn alle Spieler da sind", sagt der 56-jährige. Kapitän Kenan Karaman und Tobias Mohr nach überstandener Krankheit sowie Max Grüger nach seiner Gelbsperre erweitern die Auswahlmöglichkeiten für van Wonderen in Berlin. Verzichten muss der Niederländer noch auf Ron Schallenberg. Eine baldige Rückkehr nach dessen Muskelfaserriss scheint aber nah. "Er ist schon am Platz, um auch mit dem Ball zu trainieren. Es wird nicht mehr lange dauern, bis er wieder mit der Mannschaft trainieren kann", prophezeit der Coach. Vielleicht sei ein Einsatz gegen Hannover möglich, sonst nach der Länderspielpause.