Vertrag aufgelöst: Jonathas verlässt Hannover 96

Das Kapitel Hannover 96 ist für Jonathas endgültig geschlossen: Wie der Verein am Samstagnachmittag bekannt gab, wird der Vertrag des Brasilianers im gemeinsamen Einvernehmen aufgelöst.
Endgültiger Abschied
Jonathas war im Sommer 2017 als Rekordtransfer von Rubin Kazan zu den "Roten" gewechselt und weckte mit einem Tor gegen Schalke 04 direkt zum Einstand die Hoffnungen der 96-Fans. Doch es folgte eine Zeit, die von vielen Verletzungen und Ausfällen geprägt war. Bereits eine Saison später wurde der Angreifer in seine Heimat Brasilien zu Corinthians Sao Paulo verliehen, im Winter 2019 aber überraschend zurückgeholt, um den Niedersachsen im Bundesliga-Abstiegskampf zu helfen. In den folgenden zehn Bundesligaspielen kam er auf insgesamt drei Treffer, fiel zwischenzeitlich aber erneut verletzt aus - Hannover stieg am Ende der Spielzeit ab.
"Wünschen ihm, dass er verletzungsfrei bleibt"
In der laufenden Zweitligasaison kam Jonathas lediglich auf eine Einwechslung und rückte hinter den Neuzugängen Ducksch und Teuchert sowie Angreifer Weydandt ins zweite Glied: Am Samstagmorgen trafen sich Jonathas und Sportdirektor Jan Schlaudraff zum Gespräch: "Wir haben gemeinsam die sportliche Situation bewertet und sind zu dem Schluss gekommen, dass die Vertragsauflösung für alle Seiten die beste Lösung ist. So hat der Spieler die Möglichkeit, auch nach dem Schließen des Transferfensters am Montag die Suche nach einem neuen Verein fortzusetzen", erklärt Schlaudraff gegenüber der Vereinswebsite: "Wir wünschen Jonathas für die Zukunft alles Gute – vor allem, dass er möglichst verletzungsfrei bleibt."