Vertragsgespräche auf Eis: Sirch will sich auf Fußball konzentrieren

Luca Sirch gehört beim 1. FC Kaiserslautern schon länger zu den Leistungsträgern. Kein Wunder, dass die Lautrer den Vertrag des 26-Jährigen verlängern wollen. Wie die "Bild" berichtet, hat der Verteidiger die Gespräche allerdings vorerst auf Eis gelegt.
Priorität: Fußball
Mit seiner Spielweise erinnert Sirch an Lucio. Beim 3:2-Erfolg des FCK gegen den VfL Bochum war er der zweikampfstärkste Lauterer, hatte die meisten Ballaktionen, bereitete am häufigsten Abschlüsse vor, spielte die meisten Pässe und assistierte beim zwischenzeitlichen 1:0 durch Torjäger Ivan Prtajin. Wenig verwunderlich, dass die Verantwortlichen ihren Defensiv-Dauerbrenner halten möchten. Sein Vertrag läuft noch bis Sommer 2026.
Aktuell deutet jedoch wenig auf einen Verbleib hin. Laut "Bild" hat Sirch die Vertragsgespräche gestoppt, um sich voll auf den Sport zu konzentrieren. Schon im Sommer soll er bei mehreren Bundesligisten auf dem Zettel gestanden haben – unter anderem beim FC Augsburg, Werder Bremen der TSG 1899 Hoffenheim und Union Berlin. "Wenn mein Name mit Bundesligisten in Verbindung gebracht wird, nehme ich das natürlich auch als Kompliment. Dann hat man in der letzten Saison nicht so viel falsch gemacht", sagte Sirch im Juli der "Bild". Vergangenes Jahr steuerte er acht Scorer bei - vier Treffer und vier Vorlagen.
Drittwertvollster Spieler im Kader
Im Sommer war der gebürtige Augsburger ablösefrei von Lok Leipzig in die Pfalz gewechselt. Seitdem hat er sich zu einer festen Größe entwickelt – auch im Marktwert spiegelt sich das wider: Mit geschätzten 2,2 Millionen Euro ist er der drittwertvollste Spieler der Pfälzer, nur Naatan Skyttä (3 Millionen Euro) und Paul Joly (2,5 Millionen Euro) werden höher bewertet. Entsprechend auch finanziell schmerzhaft wäre ein ablösefreier Abschied.