VfL Bochum: Wie geht es mit Robin Dutt weiter?

Bleibt Robin Dutt Trainer des VfL Bochum? Der Trainer hatte seine Position im Rahmen der Pressekonferenz nach dem Spiel gegen den SV Wehen Wiesbaden selbst zur Diskussion gestellt und ein Gespräch mit dem Sportvorstand angekündigt.

Gespräch geführt

"Ich werde morgen das Gespräch mit Sesi (Sportvorstand Sebastian Schindzielorz, Anm. d. Red.) suchen, wo wir uns dann vor allem über meine Position austauschen sollten. Sie merken, dass ich emotional angefasst bin, aber ich will einmal seine Meinung hören und dann sehen wir weiter" - unter anderem mit diesen Worten hatte Robin Dutt nach dem 3:3 des VfL Bochum gegen den SV Wehen Wiesbaden Rücktrittsgedanken von seiner Stelle als Trainer des VfL Bochum geäußert. Er wolle "das Beste für den Verein" und erklärte: "Ich bin dankbar, dass mich noch niemand von außen angezählt hat, aber wir dürfen die Situation hier im Moment nicht unterschätzen und es hilft nichts, mit einem angezählten Trainer in die nächsten Wochen zu gehen."

Dutt leitet Training

Das von Dutt angekündigte Gespräch hat nach Angaben des Vereins am Sonntagmorgen stattgefunden. Der Aufsichtsrat soll im Laufe des Sonntags tagen und sich mit dem Thema beschäftigen - einem Bericht des "Kicker" zufolge wird bis zum Sonntagabend eine Erklärung des Klubs erwartet. Derweil leitete Dutt das Training des VfL.

Die Bochumer stehen derzeit mit 7:10 Toren und lediglich zwei Punkten aus vier Spielen auf dem 16. Tabellenrang. Eine Situation, für die sich Dutt in der Verantwortung sah: "Wenn meine Mannschaft so auftritt, wie sie heute in der ersten Halbzeit aufgetreten ist, zwei Punkte abliefert und zum Teil wirklich schlechte Leistungen gebracht hat, dann haben wir gewisse Fehleinschätzungen gemacht und für diese Fehleinschätzungen bin ich hauptverantwortlich."

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"