"Wir strotzen vor Selbstvertrauen": Schalker Vorfreude auf Darmstadt-Spiel

Nach dem Ausrufezeichen gegen Hannover will der FC Schalke 04 am Freitagabend den SV Darmstadt 98 in die Schranken weisen. Für Trainer Miron Muslic geht es darum, die Gier und Entschlossenheit seiner Mannschaft hochzuhalten. 

"Wir freuen uns auf diese Herausforderung"

Die Stimmung auf Schalke könnte derzeit kaum besser sein. Vier Spiele am Stück haben die Knappen gewonnen und den zweiten Tabellenplatz erobert. Am Freitag steht das nächste Topspiel auf dem Programm: der Tabellenvierte SV Darmstadt 98 gastiert auf Schalke. Miron Muslic freut sich bereits auf das Wiedersehen mit seinem Gegenüber Florian Kohfeldt. "Wir haben uns kennen und schätzen gelernt in Belgien", verriet der S04-Trainer auf der Pressekonferenz am Mittwoch. Während Muslic bei Cercle Brügge arbeitete, war Kohfeldt verantwortlich für KAS Eupen.

Aktuell trainiert Kohfeldt die seit fünf Spielen ungeschlagenen Lilien, die defensiv ähnlich stark auftreten wie Königsblau. "Die Herausforderung könnte nicht größer sein. Eine Mannschaft, die bislang eine hervorragende Saison spielt. Eine Mannschaft, die sehr intensiv, sehr körperlich ist, die eine taktische Flexibilität hat zwischen Dreier und Viererkette", benannte Muslic die Stärken des Gegners. Er habe seine Mannschaft auf alles vorbereitet und setzt darauf, dass sie an die guten Leistungen der letzten Wochen anknüpft. "Wir strotzen vor Selbstvertrauen. Wir freuen uns auf diese Herausforderung."

"Er ist auf einem fantastischen Weg"

Die Aufgabe muss Schalke ohne Christopher Antwi-Adjej angehen, der sich im Spiel gegen Hannover eine Wadenverletzung zugezogen hatte. Wer ihn ersetzen könnte, wollte der Coach nicht verraten. Es gäbe "zwei, drei Optionen und unterschiedliche Profile." Für Antwi-Adjej könnte Peter Remmert in den Kader rücken, der nun wieder als Alternative zur Verfügung steht. Ein fester Bestandteil der Stammelf hingegen ist Soufian El-Faouzi, der Woche für Woche mit guten Leistungen überzeugt. "Wir sind sehr glücklich mit seiner Entwicklung. Er ist auf einem fantastischen Weg. Ich glaube, da kommt noch mehr mit der Erfahrung, mit den Spielen", schwärmte Muslic über seinen Schützling. Neben der Spielweise profitiere der Mittelfeldspieler von seinem Nebenmann Ron Schallenberg, der ihm "zur Seite steht, taktisch, technisch, auch was die Positionierung betrifft. Sie ergänzen sich hervorragend."

Zu den Schalker Stärken in den letzten Wochen zählten Standardsituation, die gegen Hannover zweimal zum Torerfolg führten. "Wir sind eine Gefahr bei ruhenden Bällen. Aber das haben wir seit Wochen vorbereitet, mit sehr viel Akribie, mit viel Fleiß", so Muslic. Eine weitere Auffälligkeit sind die frühen Tore, die das Spiel in die eigene Richtung lenken. "Wir wollen in jedem Spiel den Gegner in Drucksituation bringen. Wir finden eine gute Balance aus diesem wuchtigen, chaotischen Angreifen und dann wieder strukturiert, kompakt und gefährlich im Umschalten", erklärte Muslic. Mit diesen Elementen könnte es den Schalkern gelingen, sich für die verrückte 3:5-Niederlage aus dem letzten Jahr zu revanchieren. Auch wenn diese Spiel nach Aussage des Trainers in der Vorbereitung auf die anstehende Partie keine Rolle spielte.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"